Optimus Bot: Produktionsziel für humanoide Roboter von Tesla verfehlt
Eigentlich wollte Tesla noch in diesem Jahr tausende humanoide Roboter produzieren. Doch es gibt Probleme mit Roboterhänden. (Tesla, Roboter)
Eigentlich wollte Tesla noch in diesem Jahr tausende humanoide Roboter produzieren. Doch es gibt Probleme mit Roboterhänden. (Tesla, Roboter)
Die Free Software Foundation (FSF) hat mit „Librephone“ eine neue Initiative gestartet, in deren Rahmen man ein „wirklich quelloffenes Smartphone“ ermöglichen will. Die Grundlage wird offenbar eine Art Reverse-Engineering von Android sein, wobe…
In Tron: Ares erinnert Technologie eher an Zauberei und obwohl der Film aktuell sein will, wirkt seine Erzählung schon jetzt veraltet. Eine Rezension von Daniel Pook (Tron, Film)
Beim Beelink Mate Mini handelt es sich um eine Dockingstation für den Mac Mini. Das Dock verfügt über Thunderbolt 5 und kann somit von schnellen Datenübertragungsraten profitieren. Es kommt ein Intel-JHL9480-TB5-Controller zum Einsatz. Im Inner…
Seit einem Monat ist das neue iPhone 17 auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit. Bei o2 ist es mit Tarif jetzt 468 Euro günstiger. (iPhone 17, Apple)
Microsoft wollte eine nicht abschaltbare automatische E-Mail-Archivierung in Exchange Online einführen. Das Vorhaben wird nach Kritik pausiert. (Exchange, Microsoft)
Platzsparend, robust und vielseitig: Das 3-teilige Tefal-Pfannenset mit abnehmbarem Griff ist jetzt so günstig wie nie bei Amazon. (Technik/Hardware)
Logitech bringt mit der MX Master 4 haptisches Feedback, langlebigere Materialien und den Actions Ring in die beliebte Produktivitätsmaus. Doch rechtfertigen die neuen Features den hohen Preis von 130 Euro? Mehr dazu in unserem ausführl…
Wer seine Container-Anwendungen oder sein Kubernetes- oder Openshift-Cluster testen möchte, macht mit Testkube alles richtig. Wir erklären, wie man damit arbeitet. Eine Anleitung von Christian Häuser und Valentin Höbel (Orchestrierung, API)
Rubiks erfindet nicht das Rad neu, sondern den Würfel. Die neue Version des bekannten Zauberwürfels ist gespickt mit 24 kleinen Displays. (Zauberwürfel, Spiele)