Netflix: Neues Design auf dem TV, KI und vertikale Videos auf Mobile
Mit einer umfassenden Überarbeitung passt Netflix den Startbildschirm für seine TV-App und die mobile Version an. (Netflix, KI)
Mit einer umfassenden Überarbeitung passt Netflix den Startbildschirm für seine TV-App und die mobile Version an. (Netflix, KI)
Palworld muss aufgrund des laufenden Rechtsstreits mit Nintendo grundlegende Spielmechaniken ändern. Das bedeutet einen herben Rückschlag für das kontroverse Survival-Spiel und einen ersten Erfolg für Nintendos Anwälte. (Weiter lesen)
Eine ganz besondere Folge von Black Mirror verschwindet in wenigen Tagen im digitalen Nirvana. (Black Mirror, Streaming)
Mit Talon-A2 ist nach über 50 Jahren ein US-amerikanisches Hyperschallflugzeug gelandet. Dafür war das weltweit größte Trägerflugzeug im Einsatz. (Überschall, Nasa)
Muss Tesla auf die Bezeichnung Robotaxi und Cybercab verzichten? Die Markenrechtsanwälte des Unternehmens hätten besser vorher recherchieren sollen. (Cybercab, Elektroauto)
Nach Everest hat es nun auch Lockbit getroffen. Die Darknet-Portale beider Hackergruppen wurden entstellt. Der Angreifer warnt: Kriminalität sei „böse“. (Cybercrime, Cyberwar)
Apple plant offenbar, eine KI-basierte Suche in seinen Safari-Browser zu integrieren. Denn Suchanfragen über Google auf Apple-Geräten seien laut Apples Servicechef im April erstmals zurückgegangen. Diese Aussagen ließen die Google-Aktie einbre…
Apple erwägt eine grundlegende Umgestaltung von Safari und die Einführung einer KI-gestützten Suchfunktion. Das wäre Gift für Google. (Google, Apple)
Ein Youtuber hat Hardware der Nintendo Switch 2 ergattert – für nur 130 Euro. Im Video bestätigt er Infos über die Prozessoren. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
Länder wie Österreich sollen doch mehr als 10.000 KI-Beschleuniger pro Jahr kaufen können – Donald Trump will eine umstrittene Regelung entschärfen. (KI, Nvidia)