Acht Minuten Werbung: Apple macht sich über Bluescreens in Windows lustig
In einem Werbevideo sind die Teilnehmer, die Apple-Hardware nutzen, am Ende die Gewinner. Der Rest bekommt den Bluescreen of Death zu sehen. (Apple, Notebook)
In einem Werbevideo sind die Teilnehmer, die Apple-Hardware nutzen, am Ende die Gewinner. Der Rest bekommt den Bluescreen of Death zu sehen. (Apple, Notebook)
Apple stellt die zweite Beta von iOS 26.1 bereit: Wecker erfordern nun Wischgesten zum Ausschalten, Apple Intelligence unterstützt acht weitere Sprachen und Slide Over kehrt in überarbeiteter Form aufs iPad zurück. Weitere Details hier im Überb…
Blackouts, Fluten, Softwarefehler – immer wieder fallen moderne Warnsysteme aus. Doch eine Technologie hält stand: der klassische Rundfunk. Wir erklären, warum. Ein Deep Dive von Mathias Küfner (Security, Telekommunikation)
Von smarter Beleuchtung bis zu starkem WLAN: Diese vier Prime-Day-Angebote machen das Zuhause deutlich smarter – und das zum kleinen Preis. (Smart Home, WLAN)
Ein Pufferüberlauf in Chrome für Windows, MacOS, Linux und Android erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. (Chrome, Browser)
Apples Gerätefindungsfunktion führte zur Zerschlagung einer internationalen Bande, die 40.000 gestohlene Smartphones von London nach China schmuggelte. Das Tracking eines einzigen iPhones brachte das illegale Geschäft zum Einsturz. (Weiter le…
Ob Soundcore-Bestseller, Apple Airpods oder Beats Studio Pro – Kopfhörer mit Noise Cancelling sind am Prime Day stark reduziert. (Kopfhörer, Apple)
Nach einem Jahr Pause bringt Tesla Full Self-Driving v14.1. Die Software beinhaltet Robotaxi-Funktionen – doch nur für Fahrzeuge mit neuester Hardware. (Tesla, Elektroauto)
Google ergänzt die KI-Übersicht in Suchergebnissen mit einem KI-Modus in Deutschland. Komplexe Fragen sollen sich so beantworten lassen. (Google, KI)
Nur Tage nach dem Launch von OpenAIs neuem Video-Generator Sora 2 kursieren bereits Tools, die dessen Wasserzeichen mühelos entfernen. (OpenAI, Film)