OpenWRT Two: Neuer Open-Source-Router hat viel mehr Ports und Wi-Fi 7
Mit SFP-Port und 5-GBit-Ethernet-Ports sollte der OpenWRT Two für viele Heimnetze ausreichen. Grundlage bleibt das OpenWRT-Betriebssystem. (Router, Netzwerk)
Mit SFP-Port und 5-GBit-Ethernet-Ports sollte der OpenWRT Two für viele Heimnetze ausreichen. Grundlage bleibt das OpenWRT-Betriebssystem. (Router, Netzwerk)
Apple arbeitet an einer Überarbeitung seiner Health-App für iOS 19.4. Zentrale Neuerung ist ein KI-gestützter Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen auf Basis gesammelter Gesundheitsdaten gibt. Der Dienst soll als „Health+“…
Neues Material über GTA 6 erst kurz vor Start: Take-Two-Chef Strauss Zelnick hat über das Marketing gesprochen. Eine gute Nachricht gibt es. (GTA 6, Take-Two)
Elon Musks (entfremdete) Tochter Vivian Wilson widerspricht den Gaming-Erfolgen ihres Vaters: In einem Twitch-Stream enthüllte sie Details über seine wahren Spielfähigkeiten und meint, dass sie und ihr Bruder dem Milliardär in Overwatch helfen …
Forscher haben es nach vielen Jahren der Vorbereitung geschafft, ein neues Molekül mit einem der seltensten Elemente überhaupt herzustellen. Der Durchbruch weckt dabei Hoffnung für einen sichereren Umgang mit dem problematischen Müll der Kernkr…
Einige Menschen im Rhein-Lahn-Kreis kommen seit Tagen nicht ins Internet. Ein Energieversorger hat der Deutschen Glasfaser wohl den Strom abgestellt. (Internet, Glasfaser)
Apple bereitet für 2026 die erste große Neugestaltung des MacBook Pro seit fünf Jahren vor. Neben einem OLED-Display soll das Profi-Notebook ein schlankeres Gehäuse und den neuen M6-Prozessor erhalten. Zuvor steht noch ein kleineres Update mit …
Apteras Solar-unterstütztes Elektroauto hat in einem Roadtrip eine stattliche Entfernung zurückgelegt. Die Solarpanels luden mit bis zu 545 Watt. (Elektroauto, Solarenergie)
Samsung will in der nächsten Zeit eine ganze Reihe von Hauhaltsgeräten auf den Markt bringen, in die KI-Modelle integriert wurden, um mehr oder weniger sinnvolle Funktionen zu ermöglichen. Das geht weit über den bereits auf der CES gezeigten Kü…
Der erste kommerzielle Orbitalstart vom europäischen Festland endete in einem Fehlschlag. Die Spectrum-Rakete des deutschen Startups Isar Aerospace stürzte nach nur 30 Sekunden Flugzeit ab. Das Unternehmen sieht den Test dennoch als Erfolg. (…