DeepSeek: BMW integriert chinesische KI in neue Autos
BMW hat auf der Auto Schanghai 2025 eine Kooperation mit dem chinesischen KI-Unternehmen Deepseek angekündigt – aber nur für den chinesischen Markt. (BMW, KI)
BMW hat auf der Auto Schanghai 2025 eine Kooperation mit dem chinesischen KI-Unternehmen Deepseek angekündigt – aber nur für den chinesischen Markt. (BMW, KI)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Viele Unternehmen setzen auf Microsoft Copilot, um Prozesse zu vereinfachen und produktiver zu arbeiten. Wie der KI-Assistent sinnvoll eingeführt und genutzt werden kann, zeigt dieser praxisnahe Online-Workshop. (Golem Karrierewelt, KI)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
Eine 360°-Erkennungseinheit ist eines der Geheimnisse der neuen Multi-Feed-Pfandautomaten. Pfandbons selbst drucken geht weiterhin nicht. (Recycling, GreenIT)
Apple hat das iPad Air mit dem neuen M3-Chip nochmals leistungsstärker gemacht. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Gerät 14 Tage lang getestet, um herauszufinden, ob es tatsächlich einen Laptop oder Desktop ersetzen kann. (Weiter lesen)
…
Dass auch der Wille zu Technologieoffenheit nicht über die Realität hinweghilft, bestätigt sich nun auch in Österreich. Im ganzen Land wird es bald nicht mehr möglich sein, ein Auto, das auf Wasserstoff-Basis betrieben wird, zu betanken. (Wei…
Die Akku-Luftpumpe von Wiha kostet befristet bei Amazon nicht halb so viel wie die beliebte Bosch EasyPump. Günstiger war sie dort nie. (Technik/Hardware, Bosch)
Unter der Marke Cuktech sind unter anderem Netzteile und Pwerbanks zu bekommen. Unser Kollege Johannes Knapp von NewGadgets hat sich einige davon genauer angesehen: ein 65W-Netzteil, ein 100W-Netzteil und eine 20.000mAh-Powerbank. (Weiter les…
Eine strukturierte Einführung in Keycloak zeigt, wie sich Single Sign-on, Multi-Faktor-Authentifizierung und Nutzerverwaltung zentral realisieren lassen – inklusive Anbindung an bestehende Infrastrukturen. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen)