Dice: Battlefield-Leak zeigt Zerstörung und klassisches Gameplay
Fans feiern Battlefield Leaks: Zerstörung, Jet und Taktik-Gameplay erinnern an alte Zeiten. Die Entwickler sind wohl weniger begeistert. (Battlefield, Electronic Arts)
Fans feiern Battlefield Leaks: Zerstörung, Jet und Taktik-Gameplay erinnern an alte Zeiten. Die Entwickler sind wohl weniger begeistert. (Battlefield, Electronic Arts)
Durch neue Beweise könnte die durch Sätze wie „You wouldn’t steal a car“ bekannte Kampagne noch mehr zu einem uralten Meme werden. (Urheberrecht, Bittorrent)
Paramount+ hat einen neuen – und ziemlich schrägen – Werbespot für seine Streaming-Plattform veröffentlicht und lässt in diesem zwei auf den ersten Blick völlig unterschiedliche Universen aufeinanderprallen. In dem Video begegnen sich nämlich d…
Der Beschuldigte soll in einer Klinik zwei Computer mit einer Schadsoftware infiziert haben. Dabei ist er wohl von Sicherheitskameras erfasst worden. (Cybercrime, Virus)
Die Pilotanlage würde für ein paar Haushalte reichen. Das gesamte mit Solaranlagen ausgestattete Bahnnetz könnte alle Züge am Tag komplett versorgen. (Energiewende, Solarenergie)
Noch vor wenigen Jahren galten Jobs in der Tech-Branche als Garant für Sicherheit, üppige Zusatzleistungen und eine offene Unternehmenskultur. Das hat sich aber rasant geändert und viele Arbeitsplätze sind quasi nur noch klassische Bürojobs mit…
Der Manager Karsten Wildberger soll erster Digitalminister Deutschlands werden. Er leitet bislang die Elektronikmärkte Saturn und Media Markt. (Bundestagswahl 2025, Vorratsdatenspeicherung)
Japan hat eine elektromagnetische Railgun auf einem Testschiff installiert. Die Waffe soll zur Abwehr von hypersonischen Raketen dienen und ist Teil der japanischen Verteidigungsstrategie gegen Bedrohungen aus China, Nordkorea und Russland. (…
Windows 11 lässt euch bald unzensiert fluchen – zumindest bei der Spracheingabe. Microsoft baut die Diktierfunktion um und führt eine neue Option für den Schimpfwortfilter ein, die besonders in informellen Situationen praktisch sein dürfte. …
Ein PDF-Upload hat ausgereicht, um Systeme von 4chan zu infiltrieren und die Plattform zu verwüsten. Angriffspunkt ist wohl eine Software von 2012 gewesen. (Cybercrime, PDF)