Der Firefox-Browser ist nicht nur einer der beliebtesten Browser, er ist auch einer der dienstältesten. Die aktuellsten Neuerungen kann man in der jetzt bereitgestellten Version 62.0.2 sehen. Schon mit Version 57 verpasste Mozilla der Anwendung…
Opera ist ein kostenloser Internetbrowser, der vom norwegischen Unternehmen Opera Software bereits seit dem Jahr 1995 entwickelt wird. Aktuell steht der Browser unter anderem für Windows (Version 55.0.2994.59), Linux, MacOS und Android zur Verf…
Mithilfe von Mobile Mouse 3.4 verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in ein Eingabegerät für Ihren PC. Dadurch können Sie ihr Mobilgerät wie eine Fernbedienung verwenden und so auf verschiedene Funktionen zugreifen und nahezu beliebige Einga…
Das Tool AutoHideDesktopIcons 3.33 blendet nach einer einstellbaren Zeit alle Desktop-Icons aus und gibt so den Blick auf das Hintergrundbild frei. Freie Sicht auf das Wallpaper Das nur wenige Kilobyte große AutoHideDesktopIcons kommt ohne Inst…
Mit dem kostenlosen Universal Media Server 7.4 lassen sich Videos, Musik und Bilder in einem Netzwerk unter anderem an DLNA-fähige Geräte wie Fernseher oder Spielekonsolen übertragen. Das Open-Source-Projekt basiert auf dem PS3 Media Server, de…

Mit dem kostenlosen Programm Classic Shell 4.3.1 können Sie Windows 8 und Windows 8.1 mit dem aus früheren Ausgaben des Betriebssystems bekannten Startmenü ausstatten. Zwar enthält Windows 10 nun wieder ein eigenes Startmenü, jedoch können auch Nutzer der aktuellen OS-Version von den zusätzlichen Funktionen in Classic Shell profitieren. Startmenü-Tuning Classic Shell ermöglicht den Wechsel über unzählige Style-Vorlagen und Skins. Dabei werden mit dem Download die Start-Menüs der Versionen 95 … (Weiter lesen)
Freeciv 2.6 erinnert nicht nur beim Namen an die populäre Strategiespielreihe Civilization, es lehnt sich auch inhaltlich deutlich an das 1996 erschienene Sid Meier’s Civilization II an. Aufgabe des Spielers ist es, eine Zivilisation von der St…
Bei Android-x86 in der Version 7.1 R2 handelt es sich um ein Open-Source-Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, das auf ARM-Prozessoren ausgelegte Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android auch für Laptop- und Desktop-PCs mit klassisch…
Avast Free Antivirus (18.1.2326) ist ein kostenloser Virenscanner für Windows, der Ihren PC in Echtzeit vor Viren, Spyware und anderen Schadprogrammen schützt. Die Software verfügt über verschiedene Schutzmodule und führt verdächtige Programme …
Der VSDC Free Video Editor 5.8.6 ist ein überaus funktionales Programm zum nicht-linearen Schneiden und Bearbeiten von Videos. Die Freeware mit deutscher Benutzeroberfläche unterstützt eine Vielzahl von Formaten und bietet allerhand Effekte. We…