Mit dem Emulator Genymotion 2.12.1 holen Sie sich Android auf Ihren PC und nutzen Ihre liebsten mobilen Apps auch zuhause auf dem großen Computerbildschirm. Entwickler können mit Genymotion Ihre Apps in verschiedenen simulierten Umgebungen auf …

Wer sich seinen eigenen Rechner zusammenstellt, steht stets auch vor der Aufgabe, das passende Netzteil auszusuchen. Liefert dieses letztlich zu wenig Leistung, bekommt das System schlicht nicht genug Strom und funktioniert nicht. Man kann natürlich jederzeit sehr großzügig sein und auf das Maximum setzen – dann kann es aber auch sein, dass die Ersparnisse beim Eigenbau von der nächsten Stromabrechnung aufgefressen werden. (Weiter lesen)

Es kann vorkommen, dass man etwas genauer wissen will, welche Daten so alle durch den heimischen Router fließen. Besitzer eines FritzBox-Systems benötigen dafür keine gesonderten Tools, sondern können dies mit den mitgelieferten Hausmitteln tun. Dafür muss man sich aus dem lokalen Netz nur mit der Adresse „fritz.box/html/capture.html“ beim Router anmelden. Wie euch die Kollegen von SemperVideo zeigen, könnt ihr dort einen Mitschnitt des Datenverkehrs anfertigen lassen, der sich anschließend … (Weiter lesen)
Das kostenlose Windows 10 Firewall Control in der aktuellen Version 8.3 ist ein Aufsatz für die in Microsoft-Betriebssystemen enthaltene Firewall, um diese komfortabel konfigurieren zu können. Anders als es der Name suggeriert, funktioniert das…
Mit dem Microsoft Launcher (4.11.0.44176) schickt Microsoft seinen eigenen Launcher für Geräte mit Android-Betriebssystem ins Rennen. Neben dem bloßen Schnellzugriff auf installierte Apps soll der Microsoft Launcher unter anderem mit einer auto…
EarthView 5.13 generiert ein dynamisches Bild der Erde mit realistischem Tag-Nacht-Wechsel, welches sich sowohl als Hintergrundbild für den Desktop als auch als Bildschirmschoner festlegen lässt. Durch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten kann…
Mit dem kostenlosen ExifTool 11.0 lassen sich die Metadaten diverser Bild-, Audio- und Videodateien auslesen und bearbeiten. Das portable Programm unterstützt verschiedene Metadatenformate, darunter EXIF, GPS, IPTC, XMP, JFIF, GeoTIFF, ICC Prof…
Windows kommt standardmäßig mit dem Explorer zum Durchforsten von Ordnern und Dateien daher, lässt jedoch beim Funktionsumfang manchen Wunsch offen. Hier springen alternative Dateimanager wie die Shareware Total Commander 9.21a in die Bresche u…
Bei der Open-Source-Software Clonezilla Live in der aktuellen Version 2.5.6-21 handelt es sich um ein kleines Live-Betriebssystem auf Linux-Basis, mit dem sich Festplatten und Partitionen klonen oder als Images abspeichern lassen. Hierfür muss …
AirDroid 3.6.2 ist eine umfassende Software, mit der Sie von Ihrem Computer aus auf Ihr Android-Smartphone oder Tablet zugreifen können. Neben dem kabellosen Dateiaustausch bietet die Software noch viele weitere nützliche Funktionen wie eine We…