Die System-Analysesoftware WhySoSlow in der hier angebotenen Version 1.50 bei der kostenlos nutzbaren Home-Edition bietet neben dem Monitoring von Hardware-Vitaldaten wie Temperatur, Taktung und Datendurchsatz auch eine Analysefunktion, um etwa…
Mithilfe des kostenlosen und zugleich quelloffenen Etcher kopieren Sie Image-Dateien, etwa von Betriebssystemen, unkompliziert auf USB-Sticks und SD-Karten. Dank einer besonders übersichtlichen Oberfläche lässt sich das Programm auch von unerfa…

Ende März, also vor einigen Tagen, ist über die Microsoft-Server eine „inoffizielle“ Version der ISOs von Windows 10-Build 15063 aufgetaucht. Das ist jene Ausgabe, die das Redmonder Unternehmen ab dem 11. April 2017 als Creators Update verteilen wird. Diesen Download, der sich „tief“ auf den Servern finden ließ, hat der Konzern aber nach einigen Stunden deaktiviert. (Weiter lesen)
Mit dem kleinen Freeware-Tool SecretFolder 5.2 lassen sich Ordner mit nur einem Klick verbergen, sodass sie nicht mehr über Dateimanager wie den Windows Explorer oder die Kommandozeile abrufbar sind. Wer die Sichtbarkeit des versteckten Verzeic…
Schon seit einiger Zeit gibt es Probleme mit der Update-Funktion von Windows 7: Die Suche nach Aktualisierungen für das Betriebssystem dauert extrem lange, im schlimmsten Fall werden sogar gar keine Updates angezeigt, obwohl Windows noch nicht …

Mit dem kostenfreien Open-Source-Programm Greenshot (1.2.10.6) lassen sich ausgewählte Bereiche des Bildschirms als Screenshot festhalten und vor der Speicherung wahlweise rudimentär bearbeiten. Punktgenaues Auswählen sowie verschiedene Nachbearbeitungswerkzeuge sind die Stärken des populären Screenshot-Tools. Bildschirminhalt festhalten und bearbeiten Greenshot läuft standardmäßig im Hintergrund und ermöglicht über die Druck-Taste den Ausschnitt eines selbst zu definierenden Bereichs. (Weiter lesen)

Mithilfe von Remotr lassen sich beliebige PC-Spiele auf Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets streamen. Die Entwickler der kostenlosen Software versprechen dabei die selbe Bildqualität und Performance, wie man sie auch direkt am PC erleben würde. Dies soll sogar bei grafikintensiven Spielen möglich sein – sofern eine entsprechend schnelle Verbindung zwischen den Geräten besteht. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 1.3.1438 vom Remotr Streamer zum Download an. (Weiter lesen)

Die Twitch-Desktop-App 7.5 Beta (ehemals Curse Voice) ist ein Programm zur Sprachübertragung via Internet. Dank spezieller Features wie ein Ingame-Overlay oder den Import von Steam-Freunden ist es vor allem für Gamer eine Alternative zu Skype und Co. Durch die Zusammenlegung mit Twitch wurde die Software um einige nützliche Funktionen erweitert. Einfache Verbindung Nach der Installation und dem Start des Programms mit deutscher Benutzeroberfläche ist zunächst eine Registrierung notwendig, um … (Weiter lesen)
Ursprünglich wurde die Telefonie-Software Viber für Smartphones entwickelt, jedoch stehen auch Versionen für verschiedene Desktop-Betriebssysteme zur Verfügung. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 9.5.0.3 für Windows-Systeme an. Telefoni…
Für die korrekte Wiedergabe von Audio- oder Videodateien am PC werden die passenden Codecs benötigt. Die LAV Filters 0.71 sind eine Sammlung von quelloffenen DirectShow-Filtern, die eine Vielzahl unterschiedlicher Medienformate unterstützen. De…