Microsoft hat in der Nacht auf heute Build 15031 für Windows 10 Mobile freigegeben, diese Fassung steht nun im Fast Ring zum Download bereit. Allerdings sollte man sich das im Zweifelsfall verkneifen, denn so einiges ist bei dieser Version kaputt und funktionell ist im Wesentlichen auch nichts Neues an Bord. (Weiter lesen)
Ron Gilbert war an Klassikern wie Monkey Island, Zak McKracken und Maniac Mansion beteiligt. Jetzt entwickelt er ein neues Adventure namens Thimbleweed Park. Golem.de hat es angespielt – und mit Gilbert über Gamedesign gesprochen. Von Peter Steinlechner (Thimbleweed Park, Adventure)
Focus Home Interactive und der französische Spiele-Entwickler Spiders (The Technomancer, Bound by Flame) haben gemeinsam das Rollenspiel GreedFall angekündigt und mit einem ersten Trailer vorgestellt. Dieser zeigt eine dramatische Verfolgungsjagd durch einen Wald, die dann aber eine unerwartete Wendung nimmt. (Weiter lesen)
Per Crowdfunding werden Käufer für einen Raspberry-Pi-betriebenen Roboterarm gesucht. Dieser ist preiswert, taugt aber nur bedingt als Werkzeug. Stattdessen sollen Kinder damit Programmierexperimente durchführen. (Raspberry Pi, Technologie)
Dodge baut mit dem Charger Pursuit ein Auto, dessen Parksensoren zum Schutz für Polizisten umfunktioniert worden sind. Das unbemerkte Anschleichen an parkende Autos soll so schwerer werden. (Auto, Technologie)
Mit der Bluetooth-Tastatur von Kanex lassen sich mehrere Geräte wie ein iPhone, ein Mac oder ein iPad durch Umschalten bedienen. Die Tastatur lässt sich zusammenfalten und platzsparend transportieren. (Tastatur, Eingabegerät)
Das LG Ultrafine 5K Display, das Apple als Ersatz für eigene Displays vermarktet, wird aktuell nicht mehr verschickt. Schuld sind Abschirmprobleme, die zu Störungen führen, wenn das Gerät in der Nähe von WLAN-Access-Points betrieben wird. (LG, Display)
Telefónica belohnt Mobilfunk-Neukunden derzeit mit einem Angebot. Wer einen O2-Free-Tarif neu bucht, erhält ein halbes Jahr lang Zugriff auf den Streamingdienst von Sky. Wir haben es ausprobiert und wären begeisterter, wenn Sky nicht so seltsame Eigenheiten hätte. Ein Test von Ingo Pakalski (Telefónica, Test)
Es ist seit etwa 15 Monaten möglich, neben regulären Spiele-Titeln auch Klassiker der Xbox 360 auf der Xbox One zu spielen. Hierbei fügt Microsoft der Liste der kompatiblen Spiele immer mehr Klassiker hinzu. Nun wird auch das beliebte Spiel Grand Theft Auto 4 zum Download angeboten. (Weiter lesen)
Die Entwicklungsumgebung Visual Studio feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag. Die erste Version der Entwicklungsumgebung, Visual Studio 97, wurde im Jahr 1997 veröffentlicht. Nach zahlreichen Verbesserungen kommt nun mit Visual Studio 2017 eine neue Edition der Software auf den Markt. (Weiter lesen)