Für große Gaming-Publisher gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten, über neue Projekte und Pläne für Spiele zu sprechen: Zum einen sind das Gaming-Messen wie die E3, zum anderen die Bekanntgaben von Geschäftszahlen. Und die aktuellen von Activision Blizzard hatten einige höchst interessante Informationen u. a. zu Destiny 2 und Call of Duty zu bieten. (Weiter lesen)
Der deutsche Lampenproduzent und Lichtspezialist Osram stellt in Erwartung neuer Entwicklungen im Smartphone-Markt bis zu tausend neue Beschäftigte ein. Die neuen Mitarbeiter sollen in der Fabrik in Regensburg die Fertigungsmengen von Infrarot-Komponenten deutlich steigern. (Weiter lesen)
Mark Zuckerberg verschießt Spinnfäden wie Spider-Man: Mit diesem Bild zeigt der Facebook-Chef, dass Oculus an Handschuhen für Virtual-Reality-Anwendungen forscht. (Oculus Rift, Eingabegerät)
Weiter geht es im 14-nm-Verfahren: Für die nunmehr dritte Iteration entsprechender Prozessoren gibt Intel einen Leistungszuwachs an, der 15 Prozent übersteigen werde. Das wäre mehr als von der Skylake- auf die aktuelle Kaby-Lake-Generation. Angesetzt sind die neuen Chips noch für 2017. (Kaby Lake, Prozessor)
Microsoft wird seine Office-Applikationen für Android-Geräte mit dem kommenden Update mit einigen wichtigen neuen Features ausstatten. Zwei davon wurden von den Nutzern schon länger gefordert und gehören heutzutage eigentlich auch zu den Standard-Funktionen, die man eigentlich bieten muss. (Weiter lesen)
Seit 2014 erhältlich, in ein paar Wochen Auslaufmodelle: Intel stellt die Produktion der Haswell-E wie den beliebten Core i7-5820K ein, denn im Sommer erscheint die nächste Generation. Für Server gibt es mit dem Xeon E7-8894 v4 für fast 9.000 US-Dollar ein neues Topmodell. (Prozessor, Intel)
Bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen hat Activision Blizzard auch über Destiny 2 gesprochen – für das offenbar auch eine PC-Version geplant ist. Fans von Call of Duty sollen sich auf ein historisches Szenario einstellen können. (Activision Blizzard, Call of Duty)
Gestern tauchten Informationen auf, dass Apple für dieses Jahr insgesamt drei neue Smartphones vorbereitet, zwei „normale“ iPhones 7S und eines, das besonders leistungsstark sein soll, letzteres könnte in Anspielung auf das zehnjährige iPhone-Jubiläum „iPhone X“ heißen. Alle drei könnten indes eine Funktionalität bekommen, die für Apple eine Premiere wäre. (Weiter lesen)
Ein deutscher Entwickler will mit seinem Raspberry-Pi-basierten Roboterbausatz mehr Schüler begeistern und sie für IT interessieren. Er war damit nicht der einzige auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2017, auch Lego engagiert sich. (Raspberry Pi, Roboter)
Die Deutsche Telekom hat einen Teil seiner Magenta-Mobil-Start-Tarife aufgestockt. Prepaid-Kunden erhalten in zwei Tarifen mehr ungedrosseltes Datenvolumen, die Preise bleiben aber gleich. (Telekom, Mobilfunk)