Zu viele schlechte Spiele, teils wohl auch Missbrauch: Valve hat das Ende von Greenlight auf Steam verkündet. Es wird durch ein System namens Direct ersetzt, bei dem die Community nicht abstimmen kann. (Steam, Valve)
Microsoft freut sich über die Einstufung ihrer Surface-Hardware-Reihe mit Windows 10 als ein besonders sicheres Produkt. Der Nachrichtendienst der USA, NSA, setzte Microsofts Geräte jetzt auf die sogenannte CSfC-Liste und bescheinigt damit einen sicheren Einsatz in sensiblen Bereichen. (Weiter lesen)
Der eine Kollege macht in Sachen Open Source, der andere in Sachen Spielzeug. Noch einer schiebt Scheiben in Geräte. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)
Lenovo wird zum Mobile World Congress 2017 nicht nur mit einem neuen Moto G-Lineup und neuen Yoga-Notebooks antreten, sondern mit dem Lenovo Miix 320 2-in-1-PC auch ein neues Tablet mit abnehmbarem Keyboard-Dock vorstellen, das ein zuletzt von den meisten Herstellern aufgegebenes Segment bedient: den Bereich der sehr günstigen Windows-Tablets. (Weiter lesen)
Der Social-Media-KonzernFacebook hat bereits vor einiger Zeit das VR-Unternehmen Oculus übernommen. Seitdem wird fortlaufend an neuen Innovationen und Verbesserungsmöglichkeiten gearbeitet. Jetzt hat der Facebook-Chef Mark Zuckerberg persönlich eine Technologie angetestet. (Weiter lesen)
Rebellion hat heute den offiziellen Launch-Trailer zum Taktik-Shooter Sniper Elite 4 veröffentlicht. Darin sehen wir, wie der Scharfschützen-Experte Karl Fairburne in den Straßen einer süditalienischen Stadt Jagd auf eine Zielperson macht. (Weiter lesen)
Der kanadische Hersteller BlackBerry plant mit dem Mercury ein weiteres Smartphone, welches mit einer Tastatur im Mini-Format ausgeliefert wird. Jetzt wurde ein genauer Termin bekannt gegeben, an welchem wir weitere Details über das Gerät erfahren werden. (Weiter lesen)
Microsoft darf die US-Regierung verklagen, wenn diese geheime Überwachungsanordnungen erlässt und es dem Unternehmen verbietet, seine Kunden darüber zu informieren. Während Microsoft öffentlich mit der Regierung streitet, spendete der Konzern eine erhebliche Summe für Donald Trumps Amtseinführung. (Microsoft, Datenschutz)
Auf der Elektronikmesse CES hatte nun auch Sony einen eigenen Player für die neuen Ultra HD Blu-ray-Medien vorgestellt. Allerdings blieb unklar, wann die Geräte zu haben sein werden. Jetzt nannte das Unternehmen dann aber doch endlich einen Release-Termin und auch den Preis. (Weiter lesen)
Das Lenovo Tab3 7 Plus ist ein günstiges Android-Tablet, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Daher ist es selbstverständlich nicht mit der bestmöglichen Hardware ausgestattet – das bedeutet jedoch nicht, dass es zum Spielen gänzlich ungeeignet ist. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat die Gaming-Performance des Tablets getestet. (Weiter lesen)