HMD Global, der neue Lizenznehmer für die Marke Nokia im Smartphone-Markt, will auf dem Mobile World Congress 2017 den Startschuss für die internationel Einführung von gleich drei geben. Neben dem Nokia 6, das in China bereits zu haben will HMD offenbar die zusätzlichen Modellen Nokia 3 und Nokia 5 präsentieren. (Weiter lesen)
Razer hat seinem portablen Notebook Razer Blade ein Update verpasst. Wie das Unternehmen mitteilt, wird das Notebook mit neuer CPU, schnellerem Speicher und einem Display mit bis zu 4K Auflösung verfügbar sein. Als GPU kommt die GTX 1060 zum Einsatz. (Weiter lesen)
Wer immer noch ganz gern auf Kompaktkameras setzt, muss zukünftig damit leben, keine besonders hochwertigen Modelle in dem Segment mehr vorzufinden. So hat jetzt beispielsweise Nikon die Markteinführung seiner schon länger erwarteten DL-Serie auf den letzten Metern gestoppt. (Weiter lesen)
Der ALDI-Hauslieferant Medion bringt ab dem 23. Februar ein neues Einsteiger-Smartphone in die Filialen des Lebensmittel-Discounters, das zwar eine grundlegende Hardware-Ausstattung mitbringt, aber immerhin mit einem Metallgehäuse ausgerüstet ist. Das als Medion Life E5006 bezeichnete Gerät wird dann zum Preis von 129 Euro bei ALDI-Nord zu haben sein. (Weiter lesen)
Im Vorfeld des in knapp zwei Wochen beginnenden Mobile World Congress 2017 häufen sich die Vorabveröffentlichungen zu neuen Smartphones. Jetzt ist Sony an der Reihe, denn offenbar sind über die Datenbank von GFXBench jetzt die technischen Details zu einem Gerät mit dem Codenamen „Pikachu“ bekannt geworden, bei dem es sich wohl um das Sony Xperia „XA2“ handeln dürfte. (Weiter lesen)
Neben dem Einsatz im Bereich von Entertainment kann Virtual Reality auch in anderen Feldern von Nutzen sein. Jetzt stellen Forscher einen neuen Ansatz vor , der es möglich machen soll, das Schmerzempfinden von Patienten mit Hilfe von VR-Systemen zu verringern. (Weiter lesen)
180-Grad-Kehrtwende bei Intel: Wurden bisher Ultrabook-Chips zuerst in modernen Herstellungsverfahren gefertigt, wird das künftig bei Produkten für Data Center – etwa Xeons – der Fall sein. In den PC-Markt soll weniger investiert werden, dafür ins Internet der Dinge und nichtflüchtigen Speicher. (Server, Prozessor)
Canon hat die Spitzenklasse seiner Systemkamera-Serie neu bestückt. Die Canon EOS M5 ist die teuerste unter den aktuellen DSLMs des Herstellers und für knapp unter tausend Euro zu haben. Und diese Investition lohnt sich durchaus, wie euch die Kollegen von ValueTech TV in ihrem Testbericht zeigen können. (Weiter lesen)
Da plant wohl jemand ein Großprojekt: Der ehemalige GTA-Chefentwickler Leslie Benzies hat ein drittes Studio eröffnet. Es soll vor allem aus ehemaligen Mitarbeitern von Crytek Budapest bestehen. (Rockstar, Grand Theft Auto)
Edel, qualitativ hochwertig – und abgesagt: Nikon wird die Kompaktkameras der DL-Serie nicht ausliefern. Wegen zu hoher Entwicklungskosten seien die Digitalkameras auf dem schrumpfenden Markt nicht profitabel. (Nikon, Digitalkamera)