Wer einen Skylake- oder Kaby-Lake-Prozessor nutzt, darf sich freuen: Unter Windows wird auf den integrierten GPUs endlich die Vulkan-Grafikschnittstelle unterstützt. Der Kurztest mit The Talos Principle klappte einwandfrei. (Vulkan, Intel)
Google hat in einer kritischen Phase seiner Aktivitäten zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge viele wichtige Mitarbeiter verloren. Das lag allerdings keineswegs an unzureichenden Arbeitsbedingungen oder lukrativeren Angeboten der Konkurrenz – ganz im Gegenteil. (Weiter lesen)
Amazon hat etwas über seine geheime Kundenzahl von Amazon Prime veröffentlicht. Der Umsatz erlaubt Rückschlüsse auf den Abobereich, der gerade verteuert wurde. (Amazon Prime, Amazon)
Amazon hat etwas über seine geheime Kundenzahl von Amazon Prime veröffentlicht. Der Umsatz erlaubt Rückschlüsse auf den Abobereich, der gerade verteuert wurde. (Amazon Prime, Amazon)
Samsungs kommende QLED-Fernseher-Generation wird nicht günstig. Die ersten Preise deuten auf ein ähnliches Niveau wie bei OLED-TVs hin. Gerade bei Fernsehern tut sich damit derzeit erstaunlich viel und neue Techniken kommen immer mehr zum Einsatz, die hoffentlich auch PC-Monitore irgendwann verbessern. (Samsung, OLED)
Samsungs kommende QLED-Fernseher-Generation wird nicht günstig. Die ersten Preise deuten auf ein ähnliches Niveau wie bei OLED-TVs hin. Gerade bei Fernsehern tut sich damit derzeit erstaunlich viel und neue Techniken kommen immer mehr zum Einsatz, die hoffentlich auch PC-Monitore irgendwann verbessern. (Samsung, OLED)
Apple und LG haben bisher gemeinsam die LG 5K UltraFine-Monitore verkauft, das kalifornische Unternehmen hatte sie exklusiv im Angebot, sie sollten vor allem als „Verlängerung“ für das jüngste MacBook Pro dienen. Doch kurz nach Verkaufsstart hat sich herausgestellt, dass die Monitore eine schwere Macke haben, Apple hat nun den Verkauf ausgesetzt. (Weiter lesen)
An die Summen aus dem Profifußball kommen die Ablösen für E-Sportler noch lange nicht heran – aber sie steigen: Das Team Faze soll für den Counter-Striker Nikola „NiKo“ Kovac eine halbe Million US-Dollar an dessen alte Mannschaft gezahlt haben. (E-Sport, Counter-Strike)
An die Summen aus dem Profifußball kommen die Ablösen für E-Sportler noch lange nicht heran – aber sie steigen: Das Team Faze soll für den Counter-Striker Nikola „NiKo“ Kovac eine halbe Million US-Dollar an dessen alte Mannschaft gezahlt haben. (E-Sport, Counter-Strike)
Mit dem P8 lite 2017 hat Huawei eine Neuauflage des erfolgreichen P8 lite vom Vorjahr auf den Markt gebracht. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich das Smartphone in Berlin bereits angesehen und seine Eindrücke in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)