Mix Fold: Xiaomi bringt faltbares Smartphone mit flüssiger Kameralinse
Bei Xiaomis Mix Fold liegt der große Bildschirm innen, dazu gibt es ein Außendisplay. Interessant sind die Software und die Kamera mit flüssiger Linse. (Xiaomi, Smartphone)
Bei Xiaomis Mix Fold liegt der große Bildschirm innen, dazu gibt es ein Außendisplay. Interessant sind die Software und die Kamera mit flüssiger Linse. (Xiaomi, Smartphone)
Neue Architektur, alte Fertigung: Rocket Lake hat flotte CPU-Kerne und PCIe Gen4, die Ryzen-5000-Konkurrenz ist aber zumeist übermächtig. Ein Test von Marc Sauter (Intel Rocket Lake, Prozessor)
Bei smarten Displays sind die Unterschiede zwischen den Plattformen Alexa und Google Assistant ganz gewaltig – zu Ungunsten von Google. Ein Test von Ingo Pakalski (SmartDisplay, Google)
Der Computerkonzern Apple wird auch in den kommenden Jahren die modernsten Chips liefern können. Das Unternehmen hat sich bereits Kapazitäten in den nächsten Generationen von Fertigungsanlagen beim Auftragshersteller TSMC gesichert. (Weiter l…
Erstmals verbinden Facebook und Google die USA direkt mit Seekabeln mit Singapur und Indonesien. (Seekabel, Google)
Der weltgrößte Online-Versender Amazon bedient sich offenbar einer fragwürdigen Taktik, um die öffentliche Meinung zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Der Konzern lässt angebliche Mitarbeiter in Sozialen Netzwerken Fragen beantworten und lobende…
Xiaomi gibt sich ein neues Logo – vor vier Jahren soll es erste Überlegungen gegeben haben. Das Ergebnis ist wenig beeindruckend. (Xiaomi, Smartphone)
Hersteller Ninebot hat drei neue Elektroroller im Programm. Die Modelle sollen mit hoher Leistung und niedrigen Preisen punkten. (Elektroroller, Elektroauto)
Samsung gehört zu den ersten TV-Herstellern, die ihre Fernseher mit der revolutionären Mini-LED-Technik ausstatten. Dabei bieten die 4K-Modelle der Neo QLED-Serie nicht nur die beste Bildqualität, sondern auch einen Cashback von bis zu 500 Eu…
Die Datenschutzbeauftragten fordern gesetzliche Vorgaben zur digitalen Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie. Die Luca-App sehen sie kritisch. (Luca-App, Datenschutz)