Mit dem geplanten Limux-Rollback setzt sich der Münchner Stadtrat über die Expertenmeinung einer selbst beauftragten Studie hinweg, kritisieren die FSFE und die Document Foundation. Das führe außerdem zu einer Kostensteigerung. (Limux, FSF) 

Ab sofort stürzen sich Wikinger, Ritter und Samurai in wilde Schlachten um Ruhm und Ehre – pünktlich zum Start von For Honor veröffentlichte Ubisoft den offiziellen Launch-Trailer und zeigt darin epische Gefechte. (Weiter lesen)
Kein vorläufiger Rechtsschutz vor dem Zombie-Gesetz Vorratsdatenspeicherung: Die Firma Spacenet und der Verband Eco sind vorläufig mit einer Klage gescheitert. Auch andere Verbände sehen die Vorratsdatenspeicherung als Bedrohung und immensen Kostenfaktor an. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz) 

Microsoft und Amazon konkurrieren bereits auf zahlreichen Gebieten, allen voran der Cloud. Nun kommt ein weiterer Bereich dazu, nämlich Video-basierte Kommunikation. Denn der Versandhändler hat nun Chime vorgestellt und greift damit auch Microsoft und Skype for Business an. (Weiter lesen)

Die Hersteller von mobiler Elektronik geben sich regelmäßig Mühe, die Bedeutung ihrer Produkte auch für die Fitness ihrer Kunden zu betonen. Da war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kommt, dass nach den Schritt- und Pulsmessungen eines langen Laufes sowohl dem Nutzer als auch dem Smartphone neue Energie zugeführt werden muss. Der Hersteller Qooca hat dafür einen Smoothie-Mixer mit eingebauter Powerbank auf den Markt gebracht. (Weiter lesen)
1&1 Versatel bringt 200 MBit/s und mehr bald bundesweit. Im ersten Jahr kostet der Tarif 30 Euro, ist aber vorerst begrenzt verfügbar. (1&1, Open Access) 

Mit Resident Evil Vendetta startet noch in diesem Jahr der bereits dritte Animationsfilm, der auf der beliebten Videospielreihe basiert. Nun hat Sony einen neuen Trailer veröffentlicht. (Weiter lesen)
Wenn wir künftig mehr personalisierte Werbung bekommen, könnte das an Einstein liegen. Die Software soll es Salesforce-Nutzern ermöglichen, Kundenverhalten oder Produkttrends vorauszusehen. Dazu bedient sich die KI der kompletten Salesforce-Datenbank – einschließlich Chat und Mail. (KI, Cloud Computing) 
Was kann da schon schiefgehen? Banken erproben derzeit Systeme, bei denen Kunden ihre EC-Karte durch ein Smartphone ersetzen, um Geld am Automaten zu bekommen. Die ersten Sicherheitsprobleme gibt es bereits. (Geldautomat, NFC)
Der Magazin-Klassiker Playboy musste in den letzten Monaten lernen, dass es wenig bringt, sich aufgrund der Gegebenheiten im Internet anzupassen und den einstigen Kern-Inhalt aufzugeben. Ab der kommenden Ausgabe wird das Heft nun doch wieder mi…