Ein Netzbetreiber will erheblich in den Ausbau von FTTH investieren. Doch die Anschlüsse werden mit einem Profil auf das Niveau von Vectoring verstümmelt, eine Technik, deren Ausbau Ewe Tel bei der Telekom kritisiert. (EWE-Tel, DSL)
Die Motion Picture Association of America (MPAA) führt seit Jahren und Jahrzehnten einen Kampf gegen Filmpiraterie. Das ist natürlich auch der Zweck einer derartigen Branchenvereinigung. Diese sucht sich ihre Zielscheiben aber bewusst aus und lässt die Finger von Kämpfen, die sie nicht gewinnen kann. Ein derartiges Thema war bisher Kodi. (Weiter lesen)
Apple hat Indien als weiteren Wachstumsmarkt fest im Visier und beginnt nun offenbar tatsächlich, einen Teil der Fertigung seines iPhone dort vorzunehmen. Wie jetzt bekannt wurde, soll ein taiwanischer Vertragsfertiger eine Produktionsstätte für das iPhone SE in Indien einrichten, wo schon bald die ersten Geräte vom Band laufen werden. (Weiter lesen)
Die riesige Spielwelt fordert Tribut: Ohne halbwegs flotten Rechner müssen PC-Spieler in Ghost Recon Wildlands das Feld den südamerikanischen Drogenbaronen überlassen – auch in der offenen Beta, die demnächst beginnt. (Ghost Recon, Ubisoft)
Der taiwanesische Hersteller HTC kann mit Vive VR einige Erfolge feiern, denn das in Zusammenarbeit mit Valve hergestellte Virtual Reality-Headset gilt bei vielen im Vergleich zu Oculus Rift als das überlegene. HTC möchte sich deshalb weiter auf VR konzentrieren und plant eine mobile Version von Vive. (Weiter lesen)
Gigahome heißt das Home Gateway von Huawei, das hohe Datenraten im Haus unterstützen soll. Es bietet Unterstützung für Supervectoring, Docsis 3.1 oder Glasfaser und Repeater im Haus für ein gutes WLAN. (Huawei, Netzwerk)
Die Bundesagentur für Arbeit musste einräumen, dass eines der komplexesten Projekte bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur nicht funktioniert hat. Die Zusammenführung von 14 einzelnen Anwendungen in einer Plattform führte zu Problemen, die einen Praxiseinsatz unmöglich machten. (Weiter lesen)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat soeben die Einführung einer neuen Serie von High-End-Prozessoren für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets angekündigt. Mit der neuen Samsung Exynos 9 Serie will man offenbar unter anderem das kommende Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy S8 ausrüsten. (Weiter lesen)
Nachdem Riseup seinen Warrant Canary im vergangenen Jahr nicht aktualisiert hatte, gab es viel Aufregung in der Szene. Jetzt gibt das Kollektiv bekannt: „Wir haben Nutzerdaten herausgegeben.“ Künftig soll das dank Verschlüsselung nicht mehr möglich sein. (Riseup, Datenschutz)
Samsung will sich beim Galaxy S8 offenbar um jeden Preis vor einem erneuten Akku-Desaster wie im Fall des Galaxy Note 7 schützen. Dazu setzt das Unternehmen unter anderem auf eine möglichst breite Streuung der Produktion der Akkus für sein neues Flaggschiff, denn nun kommt Sony als dritter Zulieferer ins Spiel. (Weiter lesen)