Auch wenn der südkoreanische Elektonikhersteller LG sein neues Flaggschiff-Smartphone erst gegen Ende des Monats präsentieren wird, sind bereits einige Bilder geleakt worden. Jetzt ist ein neues Foto aufgetaucht, welches das permanent aktive Display des Geräts zeigt. (Weiter lesen)
Google macht es schon wieder: Die Sicherheitsforscher vom Projekt Zero haben eine ungepatchte Zero-Day-Lücke in Windows aufgedeckt und stellen damit jetzt Microsoft als unfähig bloß, umfangreiche Schwachstellen zu beheben. (Weiter lesen)
Das von den Nutzern mitgestaltete Smartphone Hawkeye wird nicht mehr per Crowdfunding finanziert. ZTE hat die Kickstarter-Kampagne abgebrochen. Es fanden sich nur 190 Unterstützer. (ZTE, Smartphone)
Im Norden Neuseelands, in Whangarei, haben Northpower Fibre und Calix erste Tests von NG-PON2 zum Endkunden erfolgreich abgeschlossen. In einem Live-Netzwerk wurden 10 GBit/s per Glasfaseranschluss erreicht. (Glasfaser, Handy)
Ob Internet-Passwörter, Seriennummern für Windows & Co. oder Netzwerkschlüssel: Ohne Anmeldedaten kommt man im digitalen Alltag nicht weit. Doch was tun, wenn man diese vergessen oder verloren hat? Wir haben die Lösung! (Weiter lesen)
…
In der Regel sind Smartphones mit einem UKW-Radio ausgestattet. Doch dieser Teil der Chips wird von den Herstellern kaum genutzt. Der neue FCC-Chef Ajit Pai fordert ein Umdenken. Die Technik ist nämlich nicht nur für Notfälle besser geeignet als das Internet. (Netzneutralität, Technologie)
Für Microsofts Twitch-Konkurrenten wird es jetzt langsam Ernst. Ab sofort können Xbox-One-Besitzer mit der neuen Beam-App das Spiele-Streaming ausprobieren. Es steht nun im Alpha Ring der Xbox Insider zur Verfügung und soll noch in diesem Frühling für alle Xbox-Nutzer starten. Matt Salsamendi, Beams Mitbegründer und mittlerweile als Beam Engineering Lead bei Microsoft tätig, hat die frisch umgesetzte Streaming-App jetzt in einem Schnelldurchlauf in einem kurzen Video vorgestellt. (Weiter lesen)
Eine Vielzahl an Autos der aktuellsten Generation besitzen bereits die Möglichkeit, sich mit dem Internet zu verbinden und Zugriff über eine App zu gewähren. Doch das hat auch Schattenseiten: Neben gestohlenen Wagen könnten Hacker auch schwerwiegende Unfälle verursachen. (Weiter lesen)
Der Internetprovider Unitymedia kann momentan eine so hohe Zuwachsrate wie noch nie zuvor verzeichnen. Zudem wurden jetzt umfangreiche Statistiken veröffentlicht: Auch dieses Jahr möchte der Konzern weiterhin noch mehr Haushalte an das eigene Netz anschließen. (Weiter lesen)
Die Stadt München macht ihr Limux-Projekt kaputt, ein Chip zerstört sich selbst und die Banken bereiten das Ende ihrer EC-Karten vor. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)