Samsung bietet mit der App Samsung Flow seit der Einführung seines ersten größeren Windows-Tablets Galaxy TabPro S die Möglichkeit, das Gerät über den Fingerabdruckleser eines Smartphones aus seiner Produktion zu entsperren. Jetzt wurde bekannt, dass dies künftig bei allen PCs möglich sein wird und nicht mehr nur bei dem Samsung-eigenen Premium-Tablet. (Weiter lesen)
Ein Github-Commit bringt die entscheidende Änderung: Signal soll ab sofort ohne Play-Services von Google nutzbar sein. Dazu werden die entsprechenden Nutzer dann automatisch Teil eines Beta-Programms. (Signal, Google)
Echtzeitstrategie war früher eines der beherrschenden Genres überhaupt, zu Zeiten von Command and Conquer, Warcraft und Co. verging kaum ein Monat ohne eine hochkarätige Veröffentlichung. Dann aber verschwanden sie für lange von der Bildfläche. Bis das seit heute erhältliche Halo Wars 2 kam. (Weiter lesen)
Dieser Schritt könnte den durch das fehlerhafte Galaxy Note 7 verursachten Verlust eindämmen: Einem Medienbericht zufolge plant Samsung, Refurbished-Versionen des gescheiterten Stift-Smartphones zu verkaufen. Der Akku soll dabei gegen einen kleineren ausgetauscht werden. (Galaxy Note 7, Smartphone)
Mit den neuen Smartphones P8 Lite, Galaxy A3 und A5 versuchen Huawei und Samsung, sich Nutzer abseits des Oberklassesegmentes zu sichern. Die Hardware reicht bei allen Geräten für alltägliche Aufgaben mehr als aus – das Galaxy A5 halten wir sogar für zu gut ausgestattet. Das wirkt sich auch auf den Preis aus. Ein Test von Tobias Költzsch (Samsung, Smartphone)
Dass es von Microsoft zwei 17xx-Versionen von Windows 10 geben wird ist mittlerweile offiziell bestätigt. Es gibt zudem einen groben Zeitrahmen und die ersten Builds sollen kurz nach dem ersten 17xx-Update alias Redstone 2 kommen. (Windows 10, Microsoft)
Vergesst das Lade-Pad: Die Motherbox lädt das Smartphone drahtlos auch in einem halben Meter Entfernung. Disney Research macht gleich das Zimmer zum drahtlosen Ladegerät (Induktion, Smartphone)
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat eine Roadmap für die Aktualisierung seiner Smartphone-Modelle mit Android 7.0 „Nougat“ veröffentlicht. Das Unternehmen will eine große Zahl von Geräten mit dem Update auf den neuesten Stand bringen, darunter auch das Galaxy S6, Note 5 und diverse günstigere Modelle. (Weiter lesen)
Vodafone Deutschland hat mit EEG messen lassen, ab wann den Nutzer eine Verzögerung im Netzwerk stört. Die Toleranz der Nutzer ist hier sehr gering, selbst wenn es nur um ein Selfie geht. (Mobilfunk, Studie)
Wie hoch ist die Gefahr eines ausfallenden NAS-Systems durch Intels CPU-Fehler? Das bleibt weiter im Unklaren und auch unsere Anfragen bei den wichtigsten NAS-Herstellern ergeben nur teilweise beruhigende Fakten. Immerhin sind nicht alle Hersteller betroffen und Synology verlängert die Garantie. Von Andreas Sebayang (Intel, Netzwerk)