Der Logistik-Dienst UPS hat ein neues Verfahren zur Unterstützung seiner Tätigkeit durch Drohnen getestet. Diese sollen nicht von den Logistikzentren aus Adressaten in der Umgebung anfliegen, sondern vom Lieferwagen abheben und so deren Effizienz erhöhen. (Weiter lesen)
Bis zur Vorstellung des nächsten iPhones ist es noch ein halbes Jahr, doch bereits jetzt gibt es eine selbst für Apple ungewöhnliche Häufung an Gerüchten. Das liegt womöglich daran, dass das Modell von 2017 auch oder vor allem wegen des zehnjährigen Jubiläums ein ganz besonderes werden soll. (Weiter lesen)
Mit 1,8 GHz und 2 GByte RAM bietet das Tinker Board von Asus ordentliche Hardware. Die würde auch Spaß machen, wenn ein merkwürdiges Verhalten das Arbeiten mit dem Rechner nicht zur Lotterie machen würde. Ein Test von Alexander Merz (Bastelrechner, Asus)
Viele Unternehmen setzen beim Thema Security auf Verbote und abgesperrte Computer. Netflix will mit seinem Tool Stethoscope in eine andere Richtung gehen – und den Nutzern Freiheit und Sicherheit zugleich geben. (Netflix, Applikationen)
Die deutsche Polizei wird digital: Mit Continuum, Windows 10, Windows 10 Mobile und Cloud-Anbindung soll der Streifenwagen zum mobilen Büro werden. (Windows 10 Mobile, Microsoft)
Weitere Synologys NAS-Systeme bekommen mit dem Disk Station Manager (DSM) 6.1 eine Unterstützung für das Dateisystem Btrfs. Einfache Snapshots lassen sich so leicht erzeugen. Besitzer der leistungsfähigen 12er- bis 14er-Geräte können sich freuen. Allerdings werden auch Funktionen gestrichen. (Synology, Speichermedien)
Das Betriebssystem Windows 10 wird zukünftig von Haus aus die eSIM-Technologie unterstützen. Dies bedeutet, dass man sich für Verbindungen zum Mobilfunknetz nur noch anmelden und nicht erst eine SIM-Karte des jeweiligen Netzbetreibers kaufen und ins Gerät stecken muss. (Weiter lesen)
Telefónica Deutschland verspricht in diesem Jahr eine bessere Performance im Mobilfunknetz. Doch die Investitionen in den Ausbau gehen leicht zurück, die Netzkonsolidierung soll die Verbesserungen bringen. (Telefónica, E-Plus)
Mit Remix OS for Mobile hat Jide eine neue Version seines Android-PC-Systems vorgestellt: Das System ist für Android-Smartphones gedacht, beim Anschluss eines Monitors wird eine Desktop-Oberfläche angezeigt. Die Funktion heißt Singularity, das Prinzip ist dasselbe wie bei Continuum und Maru. (Remix OS, Smartphone)
Schlaf, Fahrer, schlaf: Weil beschäftigungslose Fahrer unaufmerksam werden oder gar einschlafen, sieht Ford im hochautomatisierten Fahren eine Gefahrenquelle. Die Konsequenz: Ford will Autos bauen, die ohne Fahrer auskommen. (Autonomes Fahren, Auto)