Mit der Sicherheit des Hashing-Algorithmus‘ SHA-1 ist es jetzt endgültig vorbei. Grundsätzlich sind seit einiger Zeit Verfahren bekannt, mit denen man Kollisionen bei den Hash-Werten erzeugen kann, doch taugten diese noch nicht für wirklich praktische Angriffe. Das hat sich jetzt aber geändert. (Weiter lesen)
Wenn es um den Diebstahl von Patenten und wichtiger Technik geht, verstehen IT-Firmen keinen Spaß. Laut Google soll ein früherer Entwickler autonomer Autos massenhaft Unterlagen zu Uber mitgenommen haben. (Uber, Internet)
Durch einen Bug im HTML-Parser des CDN-Anbieters Cloudflare verteilte dieser private Nachrichten von Datingbörsen, Passwörter und interne Keys über unzählige Webseiten. Vieles davon fand sich in den Caches von Suchmaschinen wieder. (Cloudflare, Technologie)
Waymo, das für selbstfahrende Autos zuständige Schwesterunternehmen von Google, hat den Mitfahrdienst Uber verklagt. Uber soll letztlich über einen ehemaligen Mitarbeiter des Suchmaschinenkonzerns rund 14.000 Dateien im Zusammenhang mit Technologie zu autonomen Fahrzeugen gestohlen haben. (Weiter lesen)
Einige Anwender kritisieren an der Magic Mouse von Apple, dass sie zu schmal und zu flach sei, um ergonomisch zu sein. Das will Elevation Labs mit den Magicgrips ändern. (Maus, Apple)
In der Nacht auf heute bzw. heute Morgen haben zahlreiche Google-Nutzer feststellen müssen, dass sie auf unerwartete Weise von ihrem Gmail-Konto abgemeldet worden sind und sich neu anmelden müssen. Das ist aber kein Hackerangriff oder Phishing-Versuch, das Suchmaschinenunternehmen hat diesen Signout bestätigt. (Weiter lesen)
Die Aufsteckkamera Insta 360 Air erinnert an einen Tischtennisball, doch im Innern stecken zwei Kameras und zwei Weitwinkelobjektive. Sie wird an Android-Smartphones gesteckt und filmt Rundumaufnahmen. (Digitalkamera, Android)
Der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid wird stärkstes Modell der Sportwagenreihe und ist sowohl mit einem Vierliter-V8-Motor als auch mit einem Elektromotor ausgerüstet. Der Plug-in-Hybrid kann an einer Haushaltssteckdose binnen sechs Stunden aufgeladen werden. (Porsche, Technologie)
Wie schon im Dezember vergangenen Jahres berichtet, gibt es einen ersten spektakulären Fall, in dem die Behörden die Daten von Amazons Sprachassistenz Alexa einfordern. Amazon fährt nun schwere Geschütze auf. Der Konzern verweigert das nun unter anderem mit dem Verweis auf die amerikanische Verfassung. (Weiter lesen)