Die ursprünglich von Bungie und mittlerweile von 343 Industries entwickelte Halo-Reihe hat sich stets durch einen Splitscreen-Modus ausgezeichnet, dadurch konnten bis zu vier Spieler gleichzeitig auf einem Bildschirm miteinander spielen. In Halo 5: Guardians fehlte eine derartige Möglichkeit, sehr zum Missfallen vieler Fans. (Weiter lesen)
Reuters, BBC, New York Times: Wichtige ausländische Medien sollen vom Bundesnachrichtendienst bespitzelt worden sein. Journalistenvertreter und die Opposition sind empört. (NSA, Datenschutz)
Neben Kameras gibt es auf der Foto-Messe CP+ in Japan natürlich auch die neuesten Objektive diverser Hersteller zu sehen. Die Kollegen von ValueTech TV sind vor Ort und holen auch hier die lohnenswertesten Neuvorstellungen vor die Kamera. Unter ihnen befindet sich auch das Sigma 24-70 mm f-2.8 DG OS HSM Art, das von einigen Fotographie-Fans bereits erwartet wird. (Weiter lesen)
Wessen Rechner gerade per Ransomware verschlüsselt wurde, der hat Pech gehabt: Bitcoin ist derzeit teuer wie nie. Für ein Bitcoin waren zeitweise mehr als 1.200 US-Dollar fällig. (Bitcoin, Soziales Netz)
Ab morgen hat das Warten ein Ende: Am 3. März wird die Nintendo Switch im Handel erhältlich sein. Doch auch wenn ihr die neue Konsole bereits vorbestellt habt, könnte so manches Zubehör trotzdem unvermeidlich sein. Wir geben euch einen Überblick, an was ihr denken solltet. (Weiter lesen)
In der EU formiert sich Widerstand gegen ein europäisches Leistungsschutzrecht. Neben Wissenschaftlern halten auch Abgeordnete die Pläne Günther Oettingers für ungeeignet. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)
Ordentliche Qualität bekommt man nicht immer nur bei den großen Namen. Das belegt der Hersteller Erato mit seinen kabellosen Kopfhörern Muse 5. Die Kollegen von Nerdbench haben diese einem Test unterzogen und können durchaus positives Feedback zu den Wiedergabegeräten geben. (Weiter lesen)
Nutzer des mobilen Betriebssystems von Google haben dieser Tage ein Update erhalten, das den bisherigen (SMS-)Messenger umbenennt, da diese App nun den Namen Android Messages trägt. Die „neue“ Anwendung soll zum Standard bei mehr als 20 Herstellern werden, damit will Google endlich auch zu Relevanz in Sachen Messaging kommen. (Weiter lesen)
In seiner typisch ungehaltenen Art droht Linux-Chefentwickler Linus Torvalds an, neuen Grafikcode wegen eines schlechten Treibers überhaupt nicht anzunehmen. Maintainer Daniel Vetter reagiert genervt, weil solch überzogene Reaktionen neue Beitragende abschrecken könnten. Der Community hilft das nicht. (Linux-Kernel, USB 3.0)
Pentax will mit seiner neuesten DSLR „Pentax KP“, die das Unternehmen auf der Branchenmesse CP+ in Japan zeigt, auch ein wenig in den Kreisen der Nutzer wildern, die gern auch mal Wert auf ein etwas außergewöhnliches Design setzen. Im Vergleich zu vielen modernen Kameras ist diese doch ein gutes Stück weit an ältere Klassiker angelehnt. (Weiter lesen)