
Microsoft hat in der Nacht auf heute für PCs wieder eine neue Windows 10-Preview-Version im Fast Ring veröffentlicht. Der Build mit der Versionsnummer 15046 steht ab sofort zum Download bereit. Erwartungsgemäß sind die Neuerungen nicht allzu zahlreich, schließlich sind die Arbeiten am Creators Update längst in der Zielgeraden. (Weiter lesen)
Deep Learning soll Spiele schlauer, vor allem aber schöner machen – sagt Nvidia. Außerdem hat das Unternehmen neue Angebote für Profi- und Hobbyentwickler vorgestellt und Andeutungen über eine High-End-PC-Version von Final Fantasy 15 gemacht. (Nvidia, DirectX) 
In einem Interview spricht der Erfinder des Raspberry Pi über die zukünftige Entwicklung des Bastelrechners. Statt der populären Hardware soll zukünftig die Software stärker im Vordergrund stehen. (Raspberry Pi, Wissenschaft) 
Seat hat auf dem Mobile World Congress sein erstes Elektroauto gezeigt. Der Prototyp des Kleinwagens Mii wird elektrisch angetrieben und soll Mitte 2017 für eine Carsharing-Version auf die Straße kommen. (Elektroauto, Technologie) 
Ford hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Konzept Autolivery vorgestellt. Dabei wird eine Drohne vom Dach eines autonom fahrenden Elektrolieferwagens aus gestartet, um die letzten Meter bis zum Empfänger zu überbrücken. (Auto, Technologie) 
Rund 35 Prozent schneller als die Geforce GTX 1080 und rund 700 US-Dollar teuer: Nvidia hat sein neues Flaggschiff Geforce GTX 1080 Ti vorgestellt – bei dem die Zahl 11 mehrfach eine Rolle spielt. (Nvidia, Grafikhardware)
Die erste Karte basierend auf der Vega-Architektur heißt Radeon RX Vega. In San Francisco zeigte AMD eine Demo für die schnelle FP16-Berechnung alias Rapid Packed Math und gab bekannt, Ingenieure für Bethesda-Spiele abzustellen, die Optimierungen für Radeon-Karten und Ryzen-CPUs vornehmen sollen. Dishonored 2 läuft auf den Prozessoren bereits exzellent. (AMD Vega, Grafikhardware) 

Amazon meldet aktuell erhöhte Fehlerraten bei seinem Clouddienst S3. Das Problem soll auf eine Serverfarm, dem US-East-1-Rechenzentrum, zurück zu führen sein und setzt sich nun fort. Betroffen sind davon zahlreiche beliebte Dienste, wie Slack, Quora, IFTTT oder Trello. (Weiter lesen)

Mit Horizon Zero Dawn erscheint am 1. März Sonys neueste Action-Rollenspiel exklusiv für die PlayStation 4. In diesem können wir eine beeindruckende Fantasy-Welt erkunden, in der riesige Maschinen die Herrschaft über die Erde übernommen haben. (Weiter lesen)
Es hat einige Monate gedauert, aber er erscheint doch: Mediateks Helio X30 wird vor allem in chinesischen Smartphones stecken und weist erneut ein interessantes Tri-Cluster-Design mit zehn Kernen auf. Das soll deutlich verbessert worden sein. (Mediate…