Symmetrisch: Stadtwerke bieten 1 GBit/s zum Preis von 100 MBit/s
Eine Stadt bietet allen Firmen 1 GBit/s symmetrisch. Zur Einführung gibt es die hohe Glasfaser-Datenrate sogar ohne Aufpreis. (Glasfaser, Internet)
Eine Stadt bietet allen Firmen 1 GBit/s symmetrisch. Zur Einführung gibt es die hohe Glasfaser-Datenrate sogar ohne Aufpreis. (Glasfaser, Internet)
Display und Digitizer von Nintendos Switch-Konsole sind nicht fest miteinander verschmolzen – das gefällt den Bastlern von iFixit. Auch sonst ist es um die Reparierbarkeit der Hybrid-Konsole gut bestellt, falls das Gerät beim Wandern durch Hyrule mal herunterfällt. (iFixit, Nintendo)
Facebook testet nun endlich einen echten Dislike-Button als Gegensatz zum klassischen Like-Button. Der Daumen oben zeigt das „Gefällt mir“ an, in der Zukunft soll der Daumen runter die Ablehnung zur Schau tragen – aber erst einmal nur im Facebook Messenger. (Weiter lesen)
Der Netflix-Chef schätzt am deutschen Markt, dass angeblich relativ wenig Inhalte aus illegalen Kopien gesehen werden. Gratiskultur komme von den öffentlich-rechtlichen Sendern. (Netflix, Streaming)
Großes Display und trotzdem wenig Pixel, eine Arduino-basierte Spielekonsole will mit ihrem Retro-Charme punkten. Die Spieleauswahl ist noch sehr übersichtlich, der Käufer soll aber auch selbst programmieren. (Arduino, Mobil)
Ein Handyshop-Inhaber aus Oberbayern hat eine Schwachstelle in der Kundendatenbank von Vodafone genutzt, um VIP-Nummern von Prepaid-Kunden zu ergaunern. Mit dem Weiterverkauf von besonders attraktiven Rufnummern – zum Beispiel jene, auf die nac…
Microsoft dürfte sich auf der Zielgeraden bei der Fertigstellung des nächsten großen Updates für Windows 10 befinden. Wann genau das Creators Update erscheinen soll, ist noch nicht offiziell ausgesprochen worden. Dafür gibt es jetzt aber die Bestätigung, dass erst einmal Desktop-PC beliefert werden und später dann weitere Versionen kommen. (Weiter lesen)
Überschreitet die EU-Kommission mit der Einführung eines Leistungsschutzrechts ihre Kompetenzen? Zu diesem Schluss kommt ein umfangreiches Gutachten im Auftrag des Eco. (Leistungsschutzrecht, Google)
Microsoft scheint mit Windows 10 Cloud ein neues Hero-Wallpaper einführen zu wollen, welches das erste, mit dem am 29. Juli 2015 veröffentlichten Windows 10 (1507) eingeführte Hintergrundbild, ersetzen könnte. Zumindest sind jetzt in der Insider-Version 15046 entsprechende Bilder aufgetaucht. Das Hintergrundbild dürfte das neue Standard-Hintergrundbild für Windows 10 Cloud werden, und es sieht auch auf einem normalen Windows 10 wirklich schick aus. (Weiter lesen)
Barack Obama soll das Smartphone von Donald Trump vor dessen Wahl im vergangenen November abhören haben lassen – diesen Vorwurf hat der amtierende US-Präsident auf Twitter erhoben. Wie in früheren Fällen nennt er keine Quelle für seine Anschuldigungen. (Donald Trump, Smartphone)