Das BSI warnt Organisationen und Parteien vor Schwachstellen in ihren Cloud-Diensten. Viele haben bis heute nicht darauf reagiert. Golem.de konnte entsprechende Warnungen nachvollziehen: Die AfD nutzt ein abgelaufenes Zertifikat für ihre Subdomain, die Grünen sehen einen Dienstleister in der Pflicht. Von Hauke Gierow (Nextloud, Server)
Livermorium hat eine klassische Slider-Tastatur entworfen, die sich als Mod an Moto-Smartphones befestigen lässt. Sie soll wie bei früheren Smartphones aufgeschoben und sogar angewinkelt werden können. Das Projekt ist noch in der Konzeptphase, die Macher suchen per Crowdfunding nach Unterstützern. (Moto Z, Smartphone)
Die Sicherheits-Experten von Trustwave haben einen weiteren recht krassen Fall ausfindig gemacht, aus dem klar wird, welch hohes Sicherheits-Risiko billige Embedded-Systeme für die Nutzer darstellen. Dabei geht aktuell um VoIP-Systeme des chinesischen Herstellers DblTek. (Weiter lesen)
Western Digital hat in der Hackerszene nicht den Ruf, Schwachstellen schnell zu beheben. Sicherheitslücken, die den Login-Vorgang und die Ausführung von Code betreffen, wurden daher ohne Responsible Disclosure veröffentlicht – damit die Nutzer handeln können. (Western Digital, Speichermedien)
Streaming-Riese Netflix mischt seit einer ganzen Weile schon die Szene auf, da man sehr viel Geld in Eigenproduktionen steckt. Das Ergebnis sind Hits und Kritikerlieblinge wie House of Cards oder The Crown. Dabei handelt es sich um „normale“, also lineare Erzzählungen, das Unternehmen lotet einem Bericht zur Folge aber auch neue Möglichkeiten für Erzählstrukturen aus. (Weiter lesen)
Zwar müssen wir uns noch ein Jahr bis zum Kinostart von Deadpool 2 gedulden, dennoch wurde bereits jetzt ein erster Teaser veröffentlicht, der in den USA als Vorfilm zu Logan in den Kinos läuft. In dem knapp vier Minuten langen Video kämpft Marvels Antiheld Nummer 1 gegen das Verbrechen auf den Straßen – oder er versucht es zumindest. (Weiter lesen)
Dell, HPE, IBM, Allnet und Hitachi: Alle großen Unternehmen im Bereich Storage verlieren an Umsatz. Interessant wird es bei der Verteilung des Umsatzes: All-Flash-Speicher legt um mehr als die Hälfte zu und die Gigabyte-Preise sinken drastisch. (Storage, IBM)
Die Filmindustrie hat seit Jahren ein Piraterieproblem. Über die Gründe und auch Auswirkungen wird ebenso lange diskutiert, auch gibt es diverse Wege, was die Rechtebesitzer gegen Filesharing unternehmen. In Fall des Zweitgenannten kann man mit harter Hand vorgehen oder auch mit einem gewissen Augenzwinkern. Letzteres hat nun ein Filmunternehmen aus Costa Rica gemacht. (Weiter lesen)
Ein echtes Windows mit Microsoft Continuum und dann noch mit einem schicken Gehäuse: Das HP Lapdock verspricht viel – hält aber wenig. Continuum ist auch nach Jahren noch nicht mehr als ein Konzept. Ein Test von Oliver Nickel (Continuum, Microsoft)
Für die Entdecker von Sicherheitslücken wird es jetzt ein Stück weit lohnender, diese an den Hersteller zu melden, statt sie inklusive Exploit auf dem Schwarzmarkt zu verhökern. Zumindest bei Software und Diensten von Microsoft und Google – beide haben aktuell die Bug Bounty-Prämien erhöht. (Weiter lesen)