Man stelle sich eine Mischung aus den Kommunikationslösungen Slack, IRC und XMPP vor, gepaart mit Videotelefonie und einer Implementierung des Signal-Protokolls für starke Verschlüsselung. Das alles will Matrix bieten und dabei mehr sein als die Summe seiner Klone. Es könnte sogar gelingen. Von Jan Weisensee (Instant Messenger, VoIP) 
Nextcloud, Anbieter von Software für die private Cloud, hat einen Scan bereitgestellt, der die Sicherheit von Nextcloud-Servern überprüft. (Applikationen, Tauschbörse) 
Das Entwicklerstudio Crytek Black Sea hat ab sofort einen neuen Eigner und Namen: Es gehört nun zu Sega und wird der auf Strategiespiele (Total War, Halo Wars 2) spezialisierten Firmentochter Creative Assembly unterstellt. (Crytek, Sega) 

Es ist ein Vorgang, der noch viele Diskussionen zur Folge haben wird, man kann sicherlich auch von einem Skandal sprechen. Denn die BBC hat auf Facebook in Sachen Kinderpornografie bzw. -missbrauch recherchiert und die gefundenen Inhalte auch gemeldet. Gelöscht wurde aber nur ein Bruchteil, woraufhin die BBC-Reporter Facebook konfrontieren wollten und daraufhin selbst bei der Polizei angezeigt worden sind. (Weiter lesen)
Es soll weiter viele Neueinstellungen in der IT-Branche geben, doch die einzelnen Bereiche entwickeln sich stark unterschiedlich. Die Umsatzprognose für 2016 hat die IT-Branche deutlich verfehlt. (IT-Jobs, Server) 
Ein Backup-Fehler dürfte das Aus für ein großes Spam-Netzwerk aus den USA bedeuten. River City Media verdiente Geld mit Spam-Nachrichten, SMS-Kampagnen und Affiliate-Marketing – inklusive gefälschter Suchmaschinen. (Spam, E-Mail) 
Pixelfehler auf dem Touchscreen der Switch sind ganz normal – findet jedenfalls Nintendo. Käufer sehen das anders, in einem riesigen Forenthread reagieren viele empört. Für eine positive Überraschung haben indes die Eingabegeräte Joy-Cons gesorgt. (Nintendo Switch, Display) 

Der wirtschaftspolitische Kurs der neuen US-Regierung mit seinem Versprechen, auf Biegen und Brechen Arbeitsplätze zu schaffen, lässt diverse Investoren Morgenluft schnuppern. Das zeigt sich unter anderem am Beispiel des japanischen SoftBank-Konzerns, der endlich seine Beteiligungen vergolden will. (Weiter lesen)
Mit der App Reverb gelangt Alexa auf das Smartphone. Dabei steht die deutschsprachige Version von Alexa samt Skills-Unterstützung zur Verfügung. Reverb bindet sich als eigenes Alexa-Gerät ein. (Amazon Alexa, Smartphone) 

Pünktlich zum Start von Ubisofts neuestem Actionspiel Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands darf natürlich auch der passende Launch-Trailer nicht fehlen. Darin sehen wir die Ghosts bei ihrem explosiven Einsatz in Bolivien. (Weiter lesen)