So ganz scheint Intel das Smartphone-Segment doch noch nicht aufgegeben zu haben: Spreadtrum bringt ein SoC namens SC9861G-IA mit Atom-x86-Kernen für den chinesischen Markt, gefertigt wird der Chip von Intel. (Prozessor, Smartphone)
Gestern hat das Whistleblower-Portal WikiLeaks seinen größten Coup seit den Enthüllungen von Edward Snowden gelandet. Unter dem Namen „Vault 7“ wurden zahlreiche Dokumente rund um die Abhöraktivitäten des US-Auslandsgeheimdienstes CIA veröffentlicht und das Material hat es in sich. (Weiter lesen)
Mit einem App-Update integriert Logitechs Autohalterung Amazons Alexa-Dienst. Damit wird die Autohalterung Zerotouch universeller nutzbar. Mit der Halterung soll die Nutzung des Smartphones im Autoverkehr ohne zu starke Ablenkungen möglich sein. Ein Hands on von Ingo Pakalski (Logitech, Smartphone)
Das Open Internet Project wirft Google vor, die Dominanz im Android-Segment missbräuchlich auszunutzen. Mit entsprechenden Klauseln würde Google seine dominierende Stellung im Suchmaschinenmarkt ausnutzen und etablieren. Die EU will ermitteln. (Google, Android)
Hyundai hat auf dem Genfer Automobilsalon einen Brennstoffzellen-SUV vorgestellt. Das Konzeptfahrzeug FE Fuel Cell Concept soll mit einer Tankfüllung 800 km weit kommen. Die Zukunft von Wasserstofffahrzeugen in Deutschland bleibt trotzdem unsicher. (Brennstoffzelle, Technologie)
Für das österreichische Rote Kreuz hat Land Rover einen Discovery mit besonderem Zubehör ausgerüstet. In einem kleinen Hangar im Dach steckt eine Drohne, die im Noteinsatz den Rettern den Weg zu den Opfern weisen kann. (Jaguar Land Rover, Technologie)
Der ehemalige Tesla-Vizechef Peter Carlsson will eine Akkufabrik für Elektroautos in Schweden bauen. Das Unternehmen Northvolt benötigt aber noch viel Geld, um gegen koreanische, japanische und chinesische Anbieter bestehen zu können. (Elektroauto, Technologie)
Airbus hat auf dem Genfer Automobilsalon eine Kombination aus Auto und Flugzeug vorgestellt. Das Flugauto soll die Antwort auf die Verkehrsdichte in Städten sein und sich autonom bewegen. (Airbus, Technologie)
Mit einigen Jahren Verzögerung hat Google auch in Deutschland seine neue Bildersuche freigeschaltet. Das gefällt professionellen Fotografen und Bildagenturen gar nicht. (Urheberrecht, Google)
Mitarbeiter der Sicherheitsfirma exploitee.rs haben 85 teils schwerwiegende Fehler der My Cloud-Serie von Western Digital aufgedeckt. Im schlimmsten Falle könnte ein Unbefugter sich Admin-Rechte verschaffen und so was immer er möchte mit den Daten der My Cloud-Nutzer machen, heißt es von den Sicherheitsforschern. (Weiter lesen)