Anfang dieser Woche tauchten die „Vault 7“ getauften neuesten Enthüllungen der Whistleblower-Plattform WikiLeaks auf und die Aufarbeitung der Informationen wird wohl noch Tage und Wochen dauern. Doch man kann schon jetzt vorsichtig feststellen, dass vieles nicht ganz so heiß gegessen wie es gekocht wird. Denn viele Lücken, die die CIA angeblich ausnützen soll, sind längst gestopft. (Weiter lesen)
Das Tuxedo Book XC1507 v2 mit Geforce GTX 1070 richtet sich an alle Spieler, die nicht Microsofts Windows nutzen wollen. Doch bringt Ubuntu als Betriebssystem Nachteile mit sich. Ein Test von Sebastian Wochnik (Spielenotebook, Ubuntu)
Der Onlinemarktplatz Ebay hat auf Googles Cloud-Next-Hausmesse eine Integration in den smarten Lautsprecher Google Home vorgestellt. Mit Hilfe von Ebay ließ sich der Wert gebrauchter Gegenstände schätzen. Ein Spracheinkauf bei dem Unternehmen wurde hingegen nicht vorgestellt. (Google Home, Google)
Das Redmonder Unternehmen hat in der Nacht auf heute eine neue Vorschauversion für das mobile Betriebssystem Windows 10 Mobile veröffentlicht. In Sachen neuer Funktionen zeigt sich Build 15051 zwar nicht besonders aufregend, am Programm stehen vor allem Bugfixes und kleinere Verbesserung. Eine Besonderheit hat diese Preview-Version aber dennoch. (Weiter lesen)
Zelda Breath of the Wild ruckelt auf der Wii U, so dass Nintendos Abenteuer Alptraumerinnerungen an die unterirdische Bildrate von Schandstadt (Blighttown) in Dark Souls auf der PS3 hervorruft. Von Michael Wieczorek (Nintendo Switch, Spieletest)
Warner Bros. hat das Sandbox-Spiel LEGO Worlds veröffentlicht. Passend zum Start gibt es nun den offiziellen Launch-Trailer zum neuesten Titel rund um die bunten Bauklötzchen. (Weiter lesen)
Nest Labs will die Produktpalette seiner Smart-Home-Geräte erweitern und mit günstigen Einsteigerversionen seines intelligenten Thermostats Marktanteile gewinnen. Auch preiswertere vernetzte Überwachungskameras sollen ins Angebot aufgenommen werden. (Google, Datenschutz)
Einige iOS-Nutzer können seit einem Update keine Fernverbindung per Smartphone mehr zu ihrem Tesla aufbauen. Das betrifft auch Meldungen zum Akkuladestand des Elektroautos und die Türöffnen-Funktion. (Elektroauto, Smartphone)
Da hat es Richard B. Riddick bis ins Smartphone geschafft: Imagination Technologies‘ neue PowerVR-Grafikarchitektur heißt Furian und soll die Rechenleistung und Füllrate pro Quadratmillimeter fast verdoppeln. (PowerVR, Smartphone)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat neue Firmware-Updates für die beiden Geräte Surface Pro 4 und Surface Book veröffentlicht. Hiermit sollen sowohl die Systemstabilität als auch die Performance verbessert werden. Die neuste Firmware steht bereits zum Download bereit. (Weiter lesen)