Der Chipdesigner Imagination Technologies hat mit seiner neuesten Grafikeinheit einen ersten Eindruck davon gegeben, was den Nutzer bei zukünftigen iPhone-Generationen erwarten könnte. Denn die Architektur des Unternehmens bauen die Kalifornier mit in ihre Mobile-Prozessoren ein. (Weiter lesen)
Das Creators Update zu Windows 10 ist längst in der Zielgeraden der Fertigstellung und es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis Microsoft dieses für die Allgemeinheit freigibt. Das soll im April der Fall sein, bisher hat sich das Unternehmen dazu aber nicht geäußert. Laut einem Bericht wird es in knapp mehr als einem Monat soweit sein. (Weiter lesen)
Mit dem Win Toolkit 1.6.0.8 fertigen Sie individuelle Installationsmedien von Ihrem Betriebssystem an und integrieren Updates, Treiber und mehr. Die Programmoberfläche ist in Abschnitte für Anfänger, fortgeschrittene und erfahrene Nutzer untert…
Statt die Lücke zwischen Geforce GTX 1080 und Titan X (Pascal) zu schließen, ersetzt Nvidias neue Geforce GTX 1080 Ti letztere einfach und bringt damit sehr viel Leistung zu einem bezahlbaren Preis. Doch sie hat auch die Schwächen des einstigen Titans. Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Wochnik (Nvidia Pascal, Grafikhardware)
Erst AMD und jetzt auch noch ARM: Windows Server und die Azure-Cloud sollen Qualcomms ARM-Server-Chips mit 48 Kernen unterstützen. Im Serverbereich könnte dadurch wieder ein fairer Wettbewerb entstehen. (Microsoft, Prozessor)
Microsoft will angeblich gegen Ende des Jahres ein neues Smartphone mit Windows 10 präsentieren, bei dem es sich noch nicht um das sagenumwobene „Surface Phone“ handeln soll. Einem Bericht zufolge soll das neue Gerät als eine Art Lückenfüller dienen, der die Grundlage für den Erfolg des im nächsten Jahr folgenden neuen High-End-Geräts schaffen soll. (Weiter lesen)
Hochautomatisierte Autos sollen nach dem Willen der Bundesregierung eine Blackbox erhalten. Doch der Bundesdatenschutzbeauftragten sind die geplanten Vorgaben dafür viel zu vage. (Autonomes Fahren, Technologie)
Die Onlineverbindungen in Deutschland werden laut Akamai erneut schneller. Im weltweiten Vergleich kam das Land auf Platz 25. Die Verbindungsgeschwindigkeit verbesserte sich um 13 Prozent. (Akamai, Kabel Deutschland)
Windows 10 ist eine feine Sache. Wir jedenfalls mögen es, seine Optik, seine Funktionen und die Bereitschaft Microsofts, das Betriebssystem mit schöner Regelmäßigkeit zu verbessern. Doch die Redmonder belästigen aktuell immer häufiger Besitzer gekaufter Windows-Versionen mit Werbung. Damit sollten sie dringend aufhören. (Weiter lesen)
Samba ist in der stabilen Version 4.6.0 freigegeben worden. Neben Fehlerbereinigungen und einigen neuen Funktionen sollen auch Leistungssteigerungen erreicht worden sein. (Samba, Server-Applikationen)