Ein Sicherheitschip, eine Videoanalysesoftware und mehr Leistung für virtuelle Maschinen sind unter den vielen Ankündigungen auf Googles Konferenz Cloud Next. Preissenkungen und eine verlängerte Demozeit sollen noch mehr Kunden anziehen. (Google, eBay)
Huawei hatte auf dem Mobile World Congress in diesem Jahr die neueste Generation seiner Smartwatch vorgestellt. Die Huawei Watch 2 erscheint neben einer sportlichen und klassischen Variante auch als LTE-Modell, das dann ganz ohne gekoppeltes Sm…
Der japanische Elektronikkonzern Sony will den Besitzern seiner Spielkonsole PlayStation 4 in Kürze die Möglichkeit gegen, Spiele von der Konsole auf Windows-PCs zu streamen. Damit wird nun auch die jüngste Konsolengeneration von Sony ein entsprechendes Feature bekommen. (Weiter lesen)
Samsung wird in gut zwei Wochen den Startschuss für die Markteinführung seines neuesten Flaggschiff-Smartphones Samsung Galaxy S8 geben. Nach zahllosen Leaks ist inzwischen gewiss, wie das S8 und sein größeres Schwestermodell Galaxy S8+ aussehen werden, doch nun liefert Samsung selbst ein letztes Detail – das Unternehmen hat praktisch selbst eine Reihe von Bildern des neuen Designs der Android-Oberfläche veröffentlicht. (Weiter lesen)
Der chinesische Herstellet Teclast hat mit dem Teclast X3 Plus ein neues, relativ günstiges Windows-10-Tablet im 2-in-1-Design auf den Markt gebracht, das mit einer Kombination aus einem der neuen Intel „Apollo Lake“-Prozessoren und ganzen sechs Gigabyte Arbeitsspeicher aufwartet. (Weiter lesen)
Die deutsche Marke Trekstor hat mit dem MiniPC W3 erneut einen Kleinstrechner auf Basis von Windows 10 vorgestellt. Das System soll mit seinen extrem kompakten Abmaßen vor allem für simple Aufgaben im Office- und Multimedia-Bereich herhalten. (Weiter lesen)
Unter anderem durch strenge Vorgaben an Entwickler hat Apple dafür gesorgt, dass sein App Store der erfolgreichste der Welt wurde. Wie jetzt ein Entwickler betont, verhindert das restriktive Verhalten aber auch Innovation – Grund genug, seine Apps aus dem Store zu entfernen. (Weiter lesen)
Mit der Geforce GTX 1080 Ti hat Nvidia seine aktuell leistungsstärkste Grafikkarte für den Consumer-Markt vorgestellt. Neben dem Referenzdesign gibt es jetzt von Herstellern wie MSI und Zotac erste Informationen zu den verbesserten Custommodellen. (Weiter lesen)
Für eine Stellenanzeige hat sich der BND etwas Besonderes ausgedacht: eine Forensik Challenge, bei der man seine Fähigkeiten testen kann. Damit Golem-Leser, die sich beim BND bewerben wollen, es etwas leichter haben, haben wir die Challenge gelöst. Von Hanno Böck (BND, PHP)