Covpass-App: Geimpften wird QR-Code per Post zugeschickt
Der digitale Impfnachweis soll nachträglich für Geimpfte problemlos nutzbar sein. Für Nutzer älterer iPhones und Android-Geräte jedoch nicht. (Corona-App, IBM)
Der digitale Impfnachweis soll nachträglich für Geimpfte problemlos nutzbar sein. Für Nutzer älterer iPhones und Android-Geräte jedoch nicht. (Corona-App, IBM)
Der Markt für Lieferdienste könnte in Deutschland wieder um einen Konkurrenten wachsen. Delivery Hero will mit Foodpanda starten. (Lieferdienst, Uber)
Mit einem makaberen Tweet löste der chinesische Hersteller Xiaomi einen kleinen Shitstorm aus. Er bewarb die Schnellladefunktion des eigenen Mi 11-Smartphones auf Twitter mit einem Seitenhieb in Richtung der Trennung sowie anstehenden Scheidun…
Ein Mitarbeiter des Finanzunternehmens Goldman Sachs hat vom Kursanstieg des Dogecoin wohl so sehr profitiert, dass er seinen Job gekündigt hat. (Bitcoin, Elon Musk)
Woher stammen Rohstoffe für die Akkus der Elektroautos? Wo entstehen Emissionen? Mit Blockchain-Technik will Polestar das offenlegen. (Volvo, Technologie)
Der taiwanische Hersteller ASUS bringt mit dem ZenFone 8 und ZenFone 8 Flip heute Abend zwei neue High-End-Smartphones mit Android auf den Markt. Das kleinere ASUS ZenFone 8 ist dabei für manchen Kunden besonders interessant, bietet es doch To…
Upsi: Monate vor dem geplanten Start können Spieler bereits das Crossplay von Destiny 2 ausprobieren – wegen eines Fehlers. (Destiny 2, Bungie)
Nicht nur die Chiphersteller, sondern auch ihre großen Kunden fordern jetzt von der US-Regierung umfangreiche Subventionen, mit denen Halbleiter-Werke in den USA vorangebracht werden sollen. Dafür haben alle gemeinsam sogar einen neuen Verband …
Nachdem bereits ein US-Gericht der Investitionssperre eine Absage erteilt hatte, sollen sich Xiaomi und die US-Regierung jetzt geeinigt haben. (Xiaomi, Huawei)
Die EU-Kommission fordert Steuernachzahlung von Amazon. Das EU-Gericht wies dies ab, die Kommission kann noch Berufung einlegen. (EU, Amazon)