Demos sind schützenswertes Brauchtum – wie etwa Origami. Wie es die Szene von Spiele-Cracks zum Weltkulturerbe geschafft habe, erklärt der Antragsteller Tobias Kopka. Ein Interview von Achim Fehrenbach (Softwareentwicklung, Applikationen)
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen…
Obwohl die Entwicklerkonferenz Google I/O schon in den nächsten Tagen stattfinden soll, sind nun neue Elemente von Android 12 durchgesickert. Vor kurzem ist geleaktes Promo-Material aufgetaucht, das einen Einblick in das Design des zukünftigen …
Microsoft hat eine öffentliche Vorschau-Version zu einem neuen Tool für seinen Cloud-Dienst Microsoft 365 vorgestellt. Mit der Anwendung haben Administratoren die Möglichkeit, auf der Business-Version von Dropbox gespeicherte Inhalte zu impo…
Microsofts Entwicklungsabteilung arbeitet unter Hochdruck an einer neuen HoloLens. Die Datenbrille von Microsoft ist derzeit im Unternehmenseinsatz – und soll jetzt eine erste Version bekommen, die speziell auf Nutzbarkeit für Endverbraucher …
In Sachen Datenschutz gibt es immer wieder Kritik an dem beliebten Messenger WhatsApp. Auch wenn WhatsApp der Platzhirsch ist, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz. Wir haben uns daher gefragt: Was ist die beste Alternative zu WhatsApp? (W…
Intel hat eine neue Revision des April-Updates für Grafiktreiber für Windows 10 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Update für eine neue Prozessoren-Reihe, die zuvor nicht mit bedacht wurde. Die Versionsnummer ist gleich gebliebe…
Die Landung des chinesischen Marsrovers Zhurong ist beim ersten Versuch gelungen. Es war eine große Herausforderung, aber mit guten Erfolgschancen. (Mars Rover, Raumfahrt)
Der GamiMini ist ein kompaktes System mit vertikaler, offener Bauweise. Der Mini-PC nutzt aktuelle Komponenten von AMD als Kombination. (Mini-PC, Mini-ITX)
52 Milliarden US-Dollar hüben, 34 Milliarden US-Dollar drüben: Um die Halbleiterfertigung in den eigenen Ländern zu stärken, fließt viel Geld. (Halbleiterfertigung, TSMC)