Eines für alle: Mit dem 108-Watt-Ladegerät aus dem Hause Satechi können lassen sich Notebooks oder andere Geräte mit bis zu 90 Watt geladen werden. Darüber hinaus können weitere 18 Watt parallel ausgegeben. Bei einigen Smartphones reicht dies b…
AVM hat nun endlich auch für Besitzer der FritzBox 7560 nachgelegt und das große Feature-Update auf Version 7.27 herausgegeben. Bisher stand die FritzBox bei FritzOS 7.12 – es gibt also ab sofort viel es zu entdecken. Zudem gibt es sicherheitsr…
Die Microsoft-Entwicklerkonferenz Build 2021 begann für Anwender dann doch eher enttäuschend. Über seine Pläne für Windows spricht der Konzern dort nämlich nicht. Der Grund dafür ist einfach: mal will bald bei einem separaten Event das „Windows…
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! Ganz nach diesem Motto haben wir Euch Gratis-Apps für iOS und Android herausgesucht. Dabei gibt es nur eine Bedingung: Die Mobile Games und Anwendungen müssen im Rahmen einer Aktion umsonst sein…
Microsoft hat anlässlich der Entwicklerkonferenz Build einen weiteren Ausblick auf das kommende Visual Studio 2022 gegeben, nachdem man bereits im April in Aussicht gestellt hatte, dass VS2022 als 64-Bit-Anwendung daherkommen wird. Jetzt lief…
Microsoft hat zum Auftakt der Build 2021 Entwicklerkonferenz Updates für Windows Terminal angekündigt. In der Preview gibt es einen Ausblick auf neue Funktionen, in der Release-Version startet jetzt unter anderem die Option, Tabs über das Konte…
Microsofts Entwicklerkonferenz Build, die Satya Nadella heute eröffnet hat, steht ganz im Zeichen der Pandemie. Das liegt nicht nur daran, dass diese Veranstaltung vollständig virtuell ist, sondern auch daran, dass das Thema sich auch immer meh…
Microsoft geht bei seiner Linux-Integration in Windows jetzt den nächsten Schritt: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) bekommt auch Grafik-Support, so dass sich nun auch Anwendungen mit grafischer Oberfläche direkt nutzen lassen. (Weiter le…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone hat eine weitere Wasserstandsmeldung über den Um- und Ausbau seiner Mobilfunk-Infrastruktur gegeben. Demnach sind für die kommenden Monate des Jahres noch rund 7000 Bauprojekte geplant. (Weiter lesen)
Tutanota verschlüsselt alle eingehenden Mails, doch muss diese nach einem Beschluss des BGH ausleiten können. Der Anbieter findet das „absurd“. (Bundesgerichtshof, E-Mail)