Krypto-Betrug in Milliardenhöhe: Gründer von Africrypt stehlen 69.000 Bitcoin
Die Gründer der Kryptoplattform Africrypt haben sich offenbar mit 69.000 gestohlenen Bitcoin abgesetzt. Der Betrug deutete sich schon vor Monaten an. (Bitcoin, Börse)
Die Gründer der Kryptoplattform Africrypt haben sich offenbar mit 69.000 gestohlenen Bitcoin abgesetzt. Der Betrug deutete sich schon vor Monaten an. (Bitcoin, Börse)
Von einem Abbauplan von 2.300 Stellen bei IBM sind nach 1.000 Aufhebungsverträgen doch noch Kündigungen übrig. Es trifft laut Verdi auch ältere und behinderte Menschen. (IBM, Verdi)
China ist dabei, sich bei der Forschung an den wichtigsten Zukunftstechnologien an die Weltspitze zu arbeiten. Bereits jetzt verbucht man die regste Publikations-Tätigkeit in dem Bereich, und auch Qualität und der so genannte Impact steigen ste…
Am 1. Juli legalisiert der Glücksspiel-Staatsvertrag Online-Spielbanken in Deutschland. Forscher warnen vor den Suchtgefahren. (Verbraucherschutz, Computersucht)
Das Super73 ZX ist ein E-Bike im Lowrider-Design für 2.500 Euro. Als versicherungsfreies Pedelec dürfte das Rad in Deutschland aber nicht gelten. (E-Bike, Elektromobilität)
13 Schusswaffen und fast 1.400 Patronen konnte die Polizei bei einem illegalen Waffenhändler und seinen Kunden sicherstellen. (Polizei, Internet)
Kubernetes ist das meistgenutzte Werkzeug in der Container-Orchestrierung. Der Dive-in-Workshop der Golem-Akademie führt Entwickler in das komplexe Thema ein – in leicht verständlichen Modulen. (Golem Akademie, Open Source)
Zwei Figuren und viele Welten: Lego Builder’s Journey erzählt die Geschichte einer Reise – und sieht mit Raytracing verblüffend real aus. Ein Test von Marc Sauter (Lego, Spieletest)
Filme dauern heute gerne zwei Stunden und mehr und nicht jeder hat so viel Zeit. Was ist aber, wenn man trotzdem mitreden will? Die „Lösung“ nennt sich Fast Movies, diese erzählen Filme im Schnelldurchlauf nach. Doch das kann illegal sein und e…
Die Fragen-und-Antworten-Webseite für Programmierer bekommt themenspezifische Unter-Communities. Die ersten sind Go und Google Cloud. (Softwareentwicklung, Soziales Netz)