Rom Universe: Nintendo erhält keine 50 US-Dollar Entschädigung
Rund 2,1 Millionen US-Dollar muss der Betreiber einer ROM-Seite in Raten von 50 US-Dollar an Nintendo zahlen – macht er aber nicht. (Nintendo, Urheberrecht)
Rund 2,1 Millionen US-Dollar muss der Betreiber einer ROM-Seite in Raten von 50 US-Dollar an Nintendo zahlen – macht er aber nicht. (Nintendo, Urheberrecht)
Die Xbox Series X und Series S erfreuen sich seit ihrem Launch im letzten Jahr großer Beliebtheit, kämpfen jedoch mit Lieferengpässen. Unser großes Special versorgt euch weiterhin mit den neuesten Informationen rund um die Hardware, Spiele…
Die Kritik von Elon Musk an der deutschen Bürokratie sorgt für Nachhall. Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert eine Vereinfachung des Planungsrechts. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Die italienische Motorrad-Marke MV Agusta stellt sich mit zwei E-Bike-Modellen breiter auf – und legt den Fokus auf Design. (E-Bike, Elektromobilität)
Nach langer Abstinenz im Highend-Desktop (HEDT) soll Sapphire Rapids X wieder für Konkurrenz sorgen, die Intel-CPUs erscheinen aber spät. (Prozessor, Intel)
Seit der Vorstellung von Windows 11 gibt es Diskussionen, wie neu Microsofts „neues“ OS eigentlich ist. Denn für viele ist es nur ein aufgehübschtes Windows 10. Das sieht man auch daran, dass Windows 11 alte „Baustellen“ übernimmt, allen voran …
Mark Zuckerberg, ein Sonnenuntergang, eine US-Flagge, ein Neopren-Anzug und ein elektrisch betriebenes Hydrofoil-Surfbrett. Das sind die Zutaten eines der seltsamsten Videos, die wohl je ein CEO eines milliardenschweren Tech-Konzerns veröffentl…
Die Daten auf unseren alten Spiele-Disketten schienen verloren. Am Ende haben wir es aber doch geschafft, sie wiederherzustellen – mithilfe eines Oszilloskops. Eine Anleitung von Chris Evans (Datenrettung, Games)
Der Mobilfunk-Discounter Mobilcom-Debitel startet heute mit einem neuen Angebot für seinen monatlich kündbaren „Green LTE“-Tarif. Im o2-Netz erhält man 20 GB Datenvolumen nebst Allnet-Flat und einer Netflix-Mitgliedschaft derzeit für günstige 2…
Erstmals hat ein Gericht die Verwertung der Daten aus dem Encrochat-Hack nicht zugelassen – eine Schlappe für Polizei und Staatsanwaltschaft. (Polizei, Verschlüsselung)