Die Marke Nokia fristet seit einiger Zeit bei Smartphones eher ein Schattendasein, konzentriert sich HMD Global doch vor allem darauf, eher günstige Modelle für die untere und mittlere Preisklasse anzubieten. Bis November 2021 könnte sich das a…
Während chinesische Investoren den größten britischen Halbleiterfertiger kaufen, will Huawei in anderthalb Jahren zu den USA aufschließen. (Halbleiterfertigung, TSMC)
Sony hat das Spieleabo PS Now um Red Dead Redemption 2 und Nioh 2 erweitert. Auch God of War ist wieder über den Dienst verfügbar. (Playstation Now, Sony)
Huaweis Bemühungen, die Lieferkette auch unter den Auswirkungen der Sanktionen durch die USA wieder zum Laufen zu bekommen, tragen wohl Früchte. In Sachen Chip-Versorgung dürfte das Unternehmen vor einigen Erfolgen stehen. (Weiter lesen)
Microsoft bestätigt es: Windows 11 wird nur noch ein Inhaltsupdate pro Jahr erhalten. Dafür werden diese wesentlich länger unterstützt. (Windows 11, Microsoft)
Das BKA sieht die Auswertung der Encrochat-Daten als großen Erfolg und unterstreicht das mit vielen Ermittlungsverfahren und Haftbefehlen. (Polizei, Verschlüsselung)
Im US-Bundesstaat New York beschweren sich Anwohner des Seneca Lake über extreme Wassertemperaturen. Schuld ist eine Bitcoin-Farm am Ufer. (Bitcoin, GreenIT)
Bei der Verlässlichkeit im Download/Upload kommt Vodafone nur auf 24/25 Punkte, während die Telekom 28/30 erhält. Vodafone betont, nicht teilgenommen zu haben. (Festnetz, DSL)
Fast jeder Spieler von Minecraft kennt die Hypixel Studios. Nach dem Kauf durch Riot Games soll der eigene Klötzchen-Klon ganz groß werden. (Minecraft, Mojang)
Eine neue Betriebssystem-Version bringt in der Regel zahlreiche neue Features mit sich. Damit muss Microsoft meist auch einige Tastaturkürzel neu einführen oder auch alte modifizieren. Das ist auch im Fall von Windows 11 nicht anders – und das …