Samsung lässt einen Großteil seiner Smartphones und diverse andere Elektronikprodukte in Vietnam fertigen. Aufgrund der dort steigenden Corona-Zahlen ergreift man jetzt ungewöhnliche Maßnahmen, um die Mitarbeiter vor Covid-19 zu schützen. (We…
In China wird Gaming immer stärker reguliert. Nun sperrt Tencent seine minderjährige Kundschaft nachts per Gesichtserkennung. (Mobile Games, Jugendschutz)
Gerade mal ein Jahr war Lakefield am Markt, da schickt Intel seine erste Hybrid-CPU bereits in Rente. Die Nachfrage war einfach zu gering. (Prozessor, Intel)
Das Ausliefern frischer Lebensmittel scheint sich zu lohnen. Der zum Oetker-Konzern gehörende Online-Lieferdienst Flaschenpost steigt hier ein. (Lieferdienst, Wirtschaft)
In unseren Breiten würde wohl kaum noch jemand einen Pfifferling auf Yahoo geben. Das unterschätzt allerdings die weltweite Bedeutung des Marken-Klassikers, wie ein aktueller Milliarden-Deal in Japan eindrucksvoll zeigt. (Weiter lesen)
Samsung hat es satt. Der Elektronikkonzern hat begonnen, in mehreren Bereichen gegen die unautorisierte Verbreitung von Vorabinformationen zu seinen neuen Produkten vorzugehen. Aktuell verschwinden diverse „Leaks“ zu neuen Samsung Galaxy-Geräte…
Die Diskussion um das Recht auf Reparatur in den USA wird konkret. Präsident Biden hat die FTC angewiesen, eine Regelung zu finden. (Elektronikschrott, GreenIT)
Zack Snyder hat Anfang des Jahres mit seiner rund vierstündigen Version von Justice League für Aufsehen gesorgt, im Mai folgte dann auf Netflix der nächste Streifen des Regisseurs, nämlich Army of the Dead. Snyder bleibt dem Streaming-Dienst tr…
Staatstrojaner dürfen immer häufiger eingesetzt werden. Wir erklären, wie sie auf unsere Geräte kommen und wie wir uns davor schützen können. Von Moritz Tremmel (Trojaner, Datenschutz)