Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen …
WhatsApp hat nach langer Testphase jetzt eine Option freigegeben, die es Nutzern erlaubt, ihre Cloud-Backups zu verschlüsseln. Das Feature ist seit März 2020 in Arbeit gewesen und findet nun endlich seinen Weg zu den Nutzern – allerdings zunäch…
Nach der Vorstellung des neuen JavaScript-Debuggers in Visual Studio Code gibt es jetzt eine weitere Neuerung von Microsoft: Man hat das native Browser-Debugging für JavaScript in Visual Studio Code aktiviert – damit wird es einfacher. (Weite…
Ein Spieler hat zur Verbesserung des Spiels War Thunder geheime Daten online gestellt, damit die Macher den Panzer im Game besser machen können. (Games)
Der Ansturm von Interessierten an der Steam Deck war wohl deutlich größer als erwartet, denn die Server von Valve waren teilweise überlastet. (Steam Deck, AMD)
Forscher haben eine pneumatische, weiche Roboterhand zum Spielen von Super Mario Bros. verwendet. Die Konstruktion ist frei verfügbar. (Roboter, Nintendo)
Der Zoll hat im Rahmen der „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ (FKS) eine Groß-Aktion gegen Amazon und dessen Subunternehmen durchgeführt, um die Arbeitsbedingungen von Auslieferungsfahrern unter die Lupe zu nehmen. Ergebnisse der bundesweiten Akti…
Brandenburgs Innenminister Stübgen will die Wiedereinführung von Kennzeichen-Scans prüfen. Das stößt auf Kritik aus Opposition und Regierung. (Politik/Recht, Datenschutz)
Bei Online-Klausuren werden die Studierenden teilweise massiv überwacht. Dieser Praxis will ein Datenschützer nun einen Riegel vorschieben. (Studium, Datenschutz)