Über 2000 Asteroiden, 20 Terabyte Daten pro Nacht, 20 Milliarden Galaxien: Das Vera C. Rubin Observatorium startet mit Rekordwerten in die Testphase. Die ersten Aufnahmen zeigen, warum Astronomen von dieser Anlage so viel erwarten. (Weiter le…
Paketbote Sam ist wieder unterwegs: In Death Stranding 2 wandert er etwas weniger und kämpft mit mehr Ausrüstung gegen neue Feinde (PS5). Ein Test von Peter Steinlechner (Death Stranding, Spieletest)
Ein australisches Bergbauunternehmen testet einen neuen Elektrozug, der sich während der Fahrt von der Mine bis zum Hafen selbst auflädt. (Mobilitätskonzepte, Innovation)
3D-Zeit statt Raumzeit: Ein Forscher schlägt ein neues Fundament für die Physik vor – mit dem Anspruch, Gravitation und Quantenwelt zu vereinen. Wenn er recht hat, wäre das gewaltig. Doch die Theorie bewegt sich ganz klar abseits des wissenscha…
Aktuell verweigern sich viele Unternehmen der nächsten Generation – das ist fatal. Richtig wäre, sich erst recht um Juniors zu bemühen, dafür gibt es viele Wege. Ein Ratgebertext von Franziska Hauck (Arbeit, Wirtschaft)
Beim Dreame H15 Pro Heat handelt es sich um einen manuellen Wischstaubsauger. Auf den ersten Blick ist die Dockingstation des Gerätes im Vergleich zum H12 Pro etwas größer geworden. Auf ihrer Vorderseite wird auf das 100 °C warme Wasser während…
Der Cruiser Pro T2S von Dreo ist ein smarter Ventilator mit App-Steuerung, Sprachsteuerung und automatischer Temperaturanpassung. (Smart Home, Technik/Hardware)
Der Siliziumkarbidpionier Wolfspeed hat sich mit seinen Gläubigern geeinigt und verliert so 4,6 Milliarden US-Dollar Schulden. (Unternehmen, Wirtschaft)
Netflix-Erfolgsregisseur Adi Shankar hat die Rechte an der Spielereihe Duke Nukem erworben. Der Produzent hinter den erfolgreichen Animationsserien Castlevania und Devil May Cry plant, die ikonische Spielfigur als „Mittelfinger an alle“ zu adap…