Videostandard aus China: GPMI soll schneller als Thunderbolt und Displayport sein
Mit 480 Watt Leistungsübertragung wäre mit GPMI auch ein Kabel für alles realisierbar. Dafür wird ein neuer Steckertyp entworfen. (TV & Monitore, HDMI)
Mit 480 Watt Leistungsübertragung wäre mit GPMI auch ein Kabel für alles realisierbar. Dafür wird ein neuer Steckertyp entworfen. (TV & Monitore, HDMI)
Ein Hacker hat wohl erfolgreich Gitlab-Repos von Europcar kompromittiert und dadurch Kundendaten und andere vertrauliche Informationen erbeutet. (Datenleck, SQL)
Kawasaki Heavy Industries präsentiert mit Corleo ein futuristisches Transportkonzept: Ein wasserstoffbetriebener Roboter mit vier Beinen, der wie ein Pferd geritten werden kann. Die KI-gesteuerte Maschine soll unwegsames Gelände meistern. (We…
Die Deutsche Telekom, einer der größten Flottenanbieter in Deutschland, hat Tesla-Fahrzeuge aus ihrem Dienstwagenportfolio entfernt. (Telekom, Elektroauto)
Die Kernfusion könnte auch zur Grundlage kommender Raketen-Antriebe werden. Das britische Unternehmen Pulsar Fusion hat mit dem Fusionstriebwerk Sunbird ein entsprechendes Konzept vorgestellt, das die Reisezeit zu anderen Planeten drastisch ver…
Wer einen Job sucht, sollte die eigene Social-Media-Präsenz aufräumen. Unter bestimmten Umständen dürfen die potenziellen Arbeitgeber hineinsehen. Ein Ratgebertext von Harald Büring (Arbeit, Wirtschaft)
Die Royal Navy hat Unterwassersensoren entdeckt, die vermutlich von Russland platziert worden sind, um die britische Atom-U-Boot-Flotte zu überwachen. (Russland, Politik)
Der W-King-T9-2-Lautsprecher mit 80 Watt, EQ-Modus, LED-Licht und 24h Laufzeit ist aktuell stark reduziert für unter 76 Euro erhältlich. (Lautsprecher, Sound-Hardware)
Die einst so große Blogging-Plattform Tumblr erlebt derzeit eine erstaunliche Wiedergeburt. Vor allem junge Nutzer entdecken den Dienst neu – als Gegenentwurf zu einem zunehmend durch Algorithmen gesteuerten und von Influencern dominierten Netz…
Bei den Überlegungen über die europäische Reaktion auf die neue Zoll-Politik der USA wird verstärkt darüber nachgedacht, die großen Tech-Konzerne stärker zu regulieren. Denn diese wären von herkömmlichen Zöllen im Grunde nicht betroffen. (Wei…