Take-Two-Chef Strauss Zelnick zeigt sich „sehr, sehr sicher“, dass Grand Theft Auto 6 im Mai 2026 erscheint. Gleichzeitig verrät er, dass Rockstar an mehreren anderen Projekten arbeitet – ohne Details zu nennen. (Weiter lesen)
Auf Docker Hub gibt es zahlreiche Linux-Images, die eine seit fast 1,5 Jahren bekannte Backdoor enthalten. Die Maintainer lassen sie absichtlich online. (Backdoor, Debian)
Ein reversibles, preiswertes System kann Energie für Monate oder gar Jahre konservieren. Es macht Sommerhitze im Winter nutzbar. (Energiewende, Solarenergie)
Rudolf Strobl macht Open Source für KMUs. In unserem Newsletter erzählt er, warum das auch in Firmen gut ankommt, die mit Technik wenig am Hut haben. (Chefs von Devs, Open Source)
Knapp drei Wochen nach der Veröffentlichung von Firefox 141 sieht sich Mozilla mit massiver Kritik konfrontiert. Das Update brachte neue KI-Funktionen mit, die nach Angaben von Nutzern die CPU-Last hochtreiben und die Akku-Laufzeit deutlich ver…
James Cameron warnt vor den Gefahren von generativer KI in der Filmindustrie und fordert Künstler auf, die Technologie zu beherrschen, bevor sie menschliche Kreativität ersetzt. Der Avatar-Regisseur sieht künstliche Intelligenz als Werkzeug…
Das Auf und Ab an den Börsen und bei US-Technologieaktien hat viele ETF-Anleger verunsichert. Wir erklären, was Anleger tun sollten. Ein Ratgebertext von Thomas Öchsner (Geld anlegen, Börse)
An einem deutschen Forschungsinstitut werden Konzepte für Weltraum-Reisen entworfen. Dabei geht es um Raketen-Motoren und Tankstellen im All. (Raumfahrt, Mars)
Das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen dem OpenAI-Mitgründer Sam Altman und dem Unternehmer Elon Musk dürfte sich weiter verschlechtern. Denn Altman bringt jetzt auch noch einen direkten Konkurrenten zu Musks Firma Neuralink in Stellung. …