Mit KI aus amerikanischer Produktion: US-Behörden sollen KI-Konzepte entwickeln
Behörden in den USA sollen Strategien für den Einsatz von KI entwickeln. Anweisungen zum Schutz von Bürgerrechten wurden dafür aufgehoben. (KI, Politik)
Behörden in den USA sollen Strategien für den Einsatz von KI entwickeln. Anweisungen zum Schutz von Bürgerrechten wurden dafür aufgehoben. (KI, Politik)
Google hat mit einem neuen Sicherheits-Update für seine Android-Plattform zwei Zero-Day-Lücken geschlossen. Insgesamt werden mit der Aktualisierung sogar 62 Schwachstellen beseitigt. Angesichts aktiver Ausnutzung sollten die Patches schnell ins…
In einer geleakten E-Mail macht CEO Tobias Lütke klar: Alle bei Shopify sollen KI benutzen und werden dazu auch abgefragt. (KI, Technologie)
Die USA und China dringen immer weiter ins All vor. Der Chef der Space Force nennt Pekings Weltraumambitionen eine „mächtige destabilisierende Kraft“. (Raumfahrt, Satelliten)
Microsoft hat zwei Mitarbeiterinnen entlassen, die bei der Feier zum 50. Geburtstag des Softwarekonzerns lautstark Kritik an der Belieferung des israelischen Militärs mit KI- & Cloud-Diensten geübt hatten. Per E-Mail forderte Microsoft daf…
Die neuen US-Zölle auf Autos stellen bestimmte ausländische Hersteller vor große Probleme. Der Gesamtzoll kann auf bis zu 50 Prozent steigen. (Auto, Politik)
Ein Beamer mit 4K-Unterstützung, Trapezkorrektur und drehbarem Ständer für die Wand- und Deckenprojektion ist bei Amazon stark reduziert. (Beamer, Audio/Video)
Panische Kunden, überfüllte Stores, Preisangst – in US-Apple-Stores herrscht Ausnahmezustand vor dem Inkrafttreten von Trumps neuen China-Zöllen. Käufer hamstern iPhones. Apple hat bereits mehrere Flugzeugladungen an Notfall-Importen eingefloge…
Ein CD-Player im Jahr 2025? Fiio hält das für eine gute Idee – und liefert ein überraschend starkes Erstlingswerk ab. Ein Test von Tobias Költzsch (CD, Test)
Ein Angreifer warnt eine Cyberbande auf ihrer eigenen Tor-Seite vor kriminellen Aktivitäten. Diese seien „böse“. Nach 230 Opfern kann man das mal anmerken. (Cybercrime, CMS)