Eine geleakte Roadmap enthüllt aktuell Apples Mac-Strategie bis 2026: M5-Chips kommen demnach noch dieses Jahr, komplett überarbeitete MacBook-Pro-Modelle mit OLED-Displays 2026, dazu noch möglicherweise ein günstiges MacBook mit A18 Pro-Chip. …
Google arbeitet nicht nur an einer Reihe neuer Pixel-Smartphones, sondern will in einigen Wochen auch eine neue Variante seiner Pixel Buds A und die Pixel Watch 4 in zwei Größen vorstellen. Dies zeigen vorab veröffentlichte Distributor-Daten. …
Eine neue iOS-Funktion erkennt schlafende Nutzer und pausiert die Wiedergabe bei Beats und Airpods, um den Akku nicht unnötig zu entleeren. (Airpods, Apple)
Norwegen bestätigt einmal mehr seine Vorreiterrolle im Bereich Elektromobilität: Im Juni 2025 erreichten rein elektrische Fahrzeuge einen Marktanteil von 96,9 Prozent. Verbrenner werden in dem land faktisch gar nicht mehr verkauft. (Weiter le…
Viele Rechenzentren des Bundes verfügen wohl nicht einmal über eine angemessene Notstromversorgung. Und auch an Redundanzen fehlt es häufig. (Cybersicherheitsstrategie, Sicherheitslücke)
Die Freundschaft zwischen Elon Musk und US-Präsident Donald Trump steht vor dem Aus. Der Grund: Ein Gesetz, das Tesla Milliarden kosten könnte. (Elon Musk, Elektroauto)
Die gemeinnützige Zertifizierungsstelle Let’s Encrypt, bekannt für ihre kostenlosen TLS/SSL-Zertifikate, hat angekündigt, ab sofort auch digitale Zertifikate für IP-Adressen auszustellen. (Weiter lesen)
Die Verwaltung lässt sich nur mit Open-Source-Software souverän digitalisieren. Doch der Bund nutzt sie bislang kaum. Warum? Eine Analyse von Gerd Mischler (Frust im Amt, SAP)