Deutsche Sicherheitsexperten haben schwerwiegende Lücken in von vielen Marken verwendeten Bluetooth-Chips aufgedeckt. Der Chip der Firma Airoha wird auch von Bose und Sony in deren High-End-Kopfhörern eingesetzt und macht sie theoretisch abhöra…
Nordkorea schleust Agenten als IT-Mitarbeiter mit falschen Identitäten in Unternehmen ein – in den USA wurden nun Verantwortliche hochgenommen. (Nordkorea, Datenschutz)
Heißluftfritteusen dürfen in der modernen Küche nicht fehlen. Praktisch, dass die beliebten Airfryer von Tefal jetzt bei Media Markt besonders günstig zu haben sind. Hier erfahrt ihr mehr über die neuen Angebote und den Rabatt von bis zu 66 Pro…
Amazon hat ein Convertible von HP mit 14 Zoll FHD, Intel Core i5 und 16 GByte RAM im Angebot. Auch weitere HP-Laptops sind reduziert. (Convertible, Notebook)
Der Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk eskaliert: Der Tesla-Chef droht mit der Gründung einer neuen Partei. Der US-Präsident kontert dem Milliardär mit der Überprüfung von Subventionen und dass dieser „nach Südafrika zurückkehren“ werd…
Elon Musk greift erneut die Steuerpläne von Trump und den Stopp der E-Auto-Förderung an. Der US-Präsident reagiert seinerseits mit Drohungen. (Elon Musk, Elektroauto)
Die betroffenen Klimaanlagen werden anscheinend fremdgesteuert. Sie schalten sich urplötzlich ein und aus und ändern ihre Einstellungen. (Kühlung, Sicherheitslücke)
Der auf datenschutzoptimierte Webdienste spezialisierte Schweizer Anbieter Proton hat Klage gegen Apple angestrengt. Man wirft dem US-Computerkonzern vor, die Führungsposition seines App-Stores durch eine Ausnutzung der Marktmacht und wettbewer…
Freie Software als Alternative zu den Diensten der Tech-Konzerne rückt auch im Privaten wieder in den Fokus. Wir sprechen im Podcast über Vor- und Nachteile. (Besser Wissen, Podcast)