Takata: Frankreich stoppt Hunderttausende Autos wegen Airbagproblem
Die französischen Behörden haben am Mittwoch ein Fahrverbot für rund 440.000 Autos verhängt, die mit defekten Takata-Airbags ausgestattet sind. (Citroën, Auto)
Die französischen Behörden haben am Mittwoch ein Fahrverbot für rund 440.000 Autos verhängt, die mit defekten Takata-Airbags ausgestattet sind. (Citroën, Auto)
Kaffee könnte mehr als nur wach machen: Neue Forschungsergebnisse aus England zeigen, dass das Koffein den zellulären Alterungsprozess verlangsamen kann. Der Wachmacher aktiviert dabei einen uralten Energiesensor namens AMPK. (Weiter l…
Auf der Webseite des Trump-Smartphones ist auf einmal nicht mehr die Rede von „Made in USA“ – sondern von „amerikanischen Werten“. (Donald Trump, Smartphone)
Winzige Roboter, kleiner als ein Staubkorn, könnten künftig hartnäckige Nebenhöhlenentzündungen bekämpfen – und das völlig ohne Antibiotika. Erste Tests der Entwickler liefen recht vielversprechend ab. (Weiter lesen)
US-Gesundheitsminister Kennedy erwägt eine Kampagne, die Gesundheits-Wearables in alle Haushalte in den vereinigten Staaten bringen soll. (Wearable, Politik)
Der neue Psylo-Browser treibt den Schutz der Privatsphäre ziemlich konsequent auf die Spitze: Um das Tracking des Nutzungsverhaltens über das Browser-Fingerprinting zu verhindern, bekommt jeder Tab sogar eine eigene IP-Adresse. (Weiter lesen)…
In Citrix-Netscaler-Instanzen klaffen mehrere gefährliche Sicherheitslücken. Eine erinnert an Citrix Bleed, eine andere wird bereits ausgenutzt. (Sicherheitslücke, Server)
Teslas fahrerloser Robotaxi-Dienst ist am Wochenende in Austin, Texas, gestartet. Die zahlreichen Testnutzer haben Pleiten, Pech und Pannen dokumentiert. (Cybercab, Elektroauto)
Aaron Sorkin arbeitet an einer Fortsetzung des Oscar-prämierten Films The Social Network. Der neue Film basiert auf den „Facebook Files“ und thematisiert die kontroversen Entwicklungen des Social-Media-Giganten aus jüngeren Vergangenheit. (We…
Die Mehrwertsteuer-Aktion von Media Markt und Saturn ist zurück. Wir zeigen euch die besten Technik-Angebote mit 19 Prozent MwSt.-Rabatt, die sich wirklich lohnen. Schnell sein lohnt sich: In den Online-Shops gelten die Deals nur für vier Tage….