Beim Mittelständler Lunos unterstützt eine selbst entwickelte KI Mitarbeiter und berät Kunden. Dabei hat das Unternehmen keinen IT-Hintergrund. Ein Interview von Johannes Hiltscher (KI, Nvidia)
Die kürzlich verkündeten Zollbefreiungen für Smartphones und andere Elektronik könnten nur von kurzer Dauer sein. US-Handelsminister Lutnick deutet an, dass diese Geräte bald unter neue separate Halbleiter-Zölle fallen werden. (Weiter lesen)
…
China hat einem Bericht nach mit dem Stopp der Exporte von kritischen Seltenerdmineralien und Magneten begonnen, was als Reaktion auf die US-Zölle gewertet wird. (Politik)
Nach dem kommerziellen Stolperstart der 3.500-Dollar teuren Vision Pro ändert Apple seine Strategie radikal. Der Konzern entwickelt nun parallel zwei völlig unterschiedliche Nachfolgemodelle – eines davon könnte die Mixed-Reality-Landschaft kom…
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat für 47 Kohlekraftwerke Ausnahmen von Umweltauflagen angekündigt – darunter auch das berüchtigte Colstrip-Kraftwerk in Montana, das als das am stärksten verschmutzende seiner Art in den USA gilt….
Der Einsatz neuer AMD-Hardware in einem Supercomputer hat es möglich gemacht, einen neuen Rekord bei einer extrem komplexen Simulation aufzustellen. Die Leistungssteigerung belief sich hier nicht im Bereich einiger Prozente – es wurde das 25-Fa…
Statt günstiger zu werden, kostet die PlayStation 5 bald mehr: Ab sofort müssen europäische Gamer 10 Prozent mehr für die Konsole ohne Laufwerk zahlen. Es ist bereits die zweite Preiserhöhung seit dem Launch – ein höchst ungewöhnlicher Schritt….
Die Visual Suite 2.0 von Canva ist fertig. Golem.de sprach mit dem Produktchef über neue KI-Funktionen und das Integrieren von Übernahmen. (Software, Grafiksoftware)