Mikroplastik wurde bereits in Wasser, Böden, Luft, Lebensmitteln und menschlichen Körpern nachgewiesen. Jetzt schlägt eine neue Studie Alarm: Pflanzenblätter können die mikroskopischen Kunststoffpartikel direkt aus der Luft aufnehmen. (Weiter…
Amazon hat einen mobilen WLAN-Router von TP-Link mit Akku und bis zu 300 MBit/s über 4G LTE für sicheres Internet unterwegs im Angebot. (TP-Link, Router)
Für 666,66 Dollar kann man bald eine außergewöhnliche Doom-Collector’s-Edition kaufen. Das Besondere: Die Box selbst kann Doom abspielen. Die auf 666 Stück limitierte „Will It Run Edition“ enthält das Spiel und diverse dämonische Sammlerstücke….
Bei Amazon gibt es derzeit einen starken Deal zu einem Festplattengehäuse von Benfei. Es ist für gerade einmal 8,49 Euro erhältlich. (Speichermedien, Solid State Drive)
Wer neue, unbekannte Probleme logisch lösen will, braucht vor allem einen ganz bestimmten Bereich im Stirnlappen der rechten Gehirnhälfte. Eine neue Studie aus London zeigt nun genau, welche Region dafür notwendig ist. (Weiter lesen)
Die Maga-Bewegung nimmt Zuckerberg den Sinneswandel zu einem Trump-Unterstützer nicht ab. Daher scheiterte wohl ein Vergleich mit der FTC. (Meta, Soziales Netz)
Große Versprechen, kleine Funktionen: Die europäische Version von Meta AI lässt viele Features vermissen. Ein Praxischeck. Ein Hands-on von Oliver Jessner (KI, Software)
Der US-Chiphersteller Nvidia rechnet mit riesigen Umsatzausfällen, die von den jüngsten Verschärfungen der Exportbestimmungen in Richtung China verursacht werden. Die neuen Beschränkungen betreffen dabei vor allem den KI-Chip H20. (Weiter le…
Eine spezielle Form der Magnetstimulation, die gezielt auf einen Hirnbereich namens Precuneus wirkt, kann den geistigen Abbau bei Alzheimer offenbar deutlich bremsen. Das legt eine einjährige, kontrollierte Studie nahe. (Weiter lesen)
Ab 2029 dürfen TLS-Zertifikate statt 398 nur noch höchstens 47 Tage lang gültig sein. Der von Apple eingereichte Vorschlag hat breite Zustimmung erhalten. (Zertifikat, Browser)