Das HP Elite X3 wird mit seiner absoluten High-End-Ausstattung für dieses Jahr wohl das beste Smartphone mit Windows 10 Mobile. Noch hat HP aber keine Angaben zum Preis und dem Einführungstermin gemacht. Aus Italien sind jetzt aber erste entsprechende Details zu hören, wonach das Gerät günstiger werden könnte als gedacht. (Weiter lesen)
Versprochen und geliefert: AMDs neuer Grafiktreiber verringert die Leistungsaufnahme über den PEG-Steckplatz bei der Radeon RX 480 messbar. Wer möchte, kann die Karte optional drosseln. Generell steigt durch die aktuelle Radeon Software zudem die Geschwindigkeit. (Polaris, AMD)
Hier gibt es drei Sonnenaufgänge am Tag: Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der gleich drei Sterne um sich hat. Es ist das erste bekannte derartige Sternsystem. (Exoplanet, Wissenschaft)
Der Firefox-Anbieter könnte der größte Profiteur eines Yahoo-Verkaufs sein. Denn die Mozilla Foundation hat mit Yahoo im Jahr 2014 eine Vereinbarung getroffen, wonach sich die Open-Source-Stiftung aussuchen kann, ob man mit einem etwaigen Käufer von Yahoo einverstanden ist oder nicht. Ist man das nicht, dann bekommt man drei Jahresraten in Höhe von je 375 Millionen Dollar. (Weiter lesen)
Die Linux-Unterstützung für die Nutzung einer integrierten sowie einer dedizierten GPU, etwa in Laptops, ist auch Jahre nach ersten Arbeiten daran noch fehlerhaft. Die ausstehenden Arbeiten will nun ein Red-Hat-Entwickler umsetzen. (Linux, Grafikhardware)
Bei einigen Nutzer war der Groschen noch nicht gefallen, daher hat nun Windows-Insider-Chefin Dona Sarkar noch einmal bei Twitter versucht für Klarheit zu sorgen: Für Windows 10 Mobile wird es kein Enddatum für eine kostenlose Update-Möglichkeiten von einem älteren OS aus geben. (Weiter lesen)
Mit einem knappen Monat Verspätung bringt Lenovo das Moto G4 zusammen mit dem Plus-Modell auf den Markt. Allerdings sollten Interessenten das Moto G4 Plus besser bei Lenovo direkt bestellen. Ohne Aufpreis gibt es dann ein Smartphone mit doppelt so viel Flash-Speicher. (Moto G, Smartphone)
Mithilfe der quelloffenen Arduino Software (IDE) 1.6.9 schreiben Sie an Ihrem PC Anwendungen für Ihr Arduino-Board und überspielen diese auf den Mikrocontroller. Beispielsweise können Sie so Sensoren und Anschlüsse ansteuern. Einfache Entwicklungsumgebung Um eine Verbindung zu Ihrem Arduino-Board herstellen zu können, benötigen Sie neben der hier angebotenen Software außerdem die passenden Treiber. Diese sind im Installationspaket bereits enthalten und werden automatisch eingerichtet, sofern … (Weiter lesen)
Es ist in der Wirtschaft gang und gäbe, dass große Konzerne bereits an den Unis nach Talenten angeln und ihre Headhunter dorthin ausschicken. Dabei veranstaltet man Events oder auch Partys und stößt dabei sicherlich auch mit einem Gläschen an, schließlich dienen solche Termine auch dem lockeren Kennenlernen. Allzu offensiv sollte man das aber nicht promoten – so wie ein Microsoft-Recruiter. (Weiter lesen)
Neue Funktionen für die Direct3D-12-Version von Rise of the Tomb Raider: Neben generellem Multi-GPU-Support hat Nixxes Software auch noch Async Compute für viele Radeon-Grafikkarten eingebaut. (Tomb Raider, Steam)