KI-Chatbots: Musk will Apple verklagen, weil Grok nicht auf Platz 1 ist
In Apples App-Store ist ChatGPT die beliebteste App. Elon Musk wirft dem Konzern deswegen einen Kartellverstoß vor und droht mit Klage. (KI, Wirtschaft)
In Apples App-Store ist ChatGPT die beliebteste App. Elon Musk wirft dem Konzern deswegen einen Kartellverstoß vor und droht mit Klage. (KI, Wirtschaft)
Ein internationales Forschungsteam hat ein Schwarzes Loch aufgespürt, das rund 10.000-mal schwerer ist als das schon gigantische zentrale Schwarze Loch der Milchstraße. Das Objekt befindet sich passenderweise auch in einer der größten be…
Microsoft startet derzeit via Microsoft 365 seine Companion-Apps für Windows 11. Die drei Mini-Apps People, File Search und Calendar werden automatisch installiert und starten beim Booten, um Arbeitsabläufe direkt von der Taskleiste zu optimier…
Produkte unterschiedlicher Hersteller kosten bei Händlern oft weniger als beim Hersteller direkt. So ist es auch bei der Google Pixel Watch 3. (Pixel Watch, Google)
Jahrestarife von Aldi Talk sind bisher nur im Rahmen von Aktionen buchbar gewesen. Die Tarife mit einer Laufzeit von 365 Tagen lassen sich nun offenbar dauerhaft buchen. (Aldi, Mobilfunktarif)
Der Entwickler der Linux-GUI Kapitano hat sein Projekt nach persönlichen Angriffen eines unzufriedenen Nutzers eingestellt. Der Fall zeigt den teils problematischen Umgang mit Open-Source-Entwicklern und die Belastungen, denen sie oft ausgesetz…
Europas Luft- und Raketenabwehr hat große Lücken. Der European Sky Shield soll einige schließen, doch viele Systeme existieren erst als Projekt. Von Friedrich List (Militär, Politik)
Von der Fernbedienung bis zum Sensor könnten Kleingeräte aus der Zimmerbeleuchtung mit Strom versorgt werden – zum Preis einer Einwegbatterie. (Solarenergie, Akku)
Ein neuer Geekbench-Leak liefert erste Informationen zum nächsten Top-SoC des US-Herstellers Qualcomm und dem kommenden Samsung Galaxy S26 „Edge“. Der Chip wird demnach mit enormer Leistung aufwarten und so schnell laufen wie noch nie. (Weite…
Amazon hat ein smartes Türschloss im Angebot, das sowohl per Fingerabdruck und Code als auch per RFID-Karte und App geöffnet werden kann. (Türschloss, Technik/Hardware)