Der Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat zwar so manchen Bezug zu Fernsehinhalten, darunter Apple TV sowie den Verkauf von Serien über iTunes, eigene Stoffe hatte man bisher aber nicht im Angebot. Das soll sich aber demnächst ändern, denn das Unternehmen koproduziert nun eine Serie über die App-Wirtschaft. (Weiter lesen)
Wenn Dateien gelöscht werden, heißt das noch lange nicht, dass sie auch wirklich unwiederbringlich verloren sind. Mit Spezial-Tools wie dem in der Basisversion kostenlos nutzbaren Data Recovery Wizard (Version 10.5) des Herstellers EaseUS lassen sich verloren geglaubte Dateien oft erfolgreich wiederherstellen, egal ob sie nun versehentlich, durch einen Hard- beziehungsweise Software-Fehler gelöscht wurden oder sogar einem Virus zum Opfer gefallen sind. (Weiter lesen)
1&1 Versatel verlegt 300 Kilometer neue Kabeltrassen für ein Landesnetz. 70 Prozent der Schulen sollen Glasfaseranschlüsse erhalten. (Versatel, Telekommunikation)
Beim Open Source-Unternehmen Mozilla ist man inzwischen soweit, die ersten Final-Versionen des Firefox-Browsers, in denen Teile in der neuen Programmiersprache Rust geschrieben sind, ins Rennen zu schicken. Dadurch soll in erster Linie die Sicherheit des Browsers entscheidend erhöht werden. (Weiter lesen)
Warum mit einem Wearable den Schlaf überwachen, wenn es auch ein Kissen dafür gibt? Das Zeeq-Kissen soll nicht nur bequem sein, sondern auch die Schlafqualität messen und den Nutzer mit acht eingebauten Lautsprechern musikalisch in den Schlaf begleiten. Wer schnarcht, wird automatisch angestupst. (Crowdfunding, Kickstarter)
Der Wahnsinn hat einen Namen und nennt sich Pokémon GO. Das Augmented Reality-Spiel von Niantic und Nintendo war bisher aber nur in Australien, Neuseeland und Japan sowie den USA verfügbar. Deutsche Android-Nutzer konnten sich bisher mit der Installation der APK behelfen, nun ist es aber endlich soweit: Das Spiel wurde offiziell freigegeben und kann nun heruntergeladen werden. (Weiter lesen)
Das Einschwenken in den Orbit ist ohne Schaden geschafft: Die Sonde Juno hat das erste Bild aus der Jupiterumlaufbahn zur Erde gefunkt. Allerdings aus großer Distanz – Juno entfernt sich gerade vom Jupiter. (Juno, Nasa)
Niemals zahlen! Diese Warnung bei Ransomware-Angriffen ist bei einem neuen Vertreter der Spezies besonders angebracht – denn die Malware hat gar keine Wiederherstellungsfunktion. (Ransomware, Virus)
Der neue Entwurf der Bundesnetzagentur zum Vectoring im Nahbereich am Hauptverteiler sei schlimmer als der Vorgänger, meinen IT-Verbände und der Deutscher Landkreistag und Städtetag. Laut einem Gutachten will die Telekom-Konkurrenz jedoch nur an die rentablen 15 Prozent der Ausbauhaushalte. (EWE-Tel, DSL)
Nicht jeder kann die Bürotemperatur an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Ein neuer Bürostuhl mit integrierter Heizung und Lüftung soll das möglich machen. Wir haben ihn ausprobiert. (Ergonomie, Lüfter)